Müllentladung eines Lastkraftwagens auf der Mülldeponie
© eyetronic | stock.adobe.com

Änderung der Deponieverordnung 2008

Ablagerung von carbon- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen

Lesedauer: 1 Minute

Eingefügt wurde eine Definition für Bodenbestandteile.

Die Ablagerung von Abfällen von carbon- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen auf Deponien ist seit dem 1. Jänner 2023 gemäß § 7 Z. 7 lit. a Deponieverordnung untersagt. Da aber für bestimmte Abfälle von carbon- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen im Moment noch keine Möglichkeiten einer Verwertung bzw. nicht in ausreichender Kapazität vorhanden sind, soll eine befristete Ablagerung gestattet werden. Dazu werden neue Übergangsbestimmung zur Ablagerung von carbon- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen im § 47c Deponieverordnung eingefügt.

Für die Ablagerung der Abfälle sind die Anforderungen des Abfallannahmeverfahrens gemäß den §§ 11 bis 20 einzuhalten. Im Beurteilungsnachweis ist zusätzlich das Zutreffen der Voraussetzungen zu bestätigen und die jeweilige Ziffer des § 47c Abs. 1, der der Abfall zuzuordnen ist, anzuführen.

Die Verordnung wurde tritt mit 7. September 2024 in Kraft. Zugleich tritt § 7 Z 7 lit. a außer Kraft. Terminisiert sind die zulässigen Ablagerungen bis 31. Dezember 2026, 31. Dezember 2027 bzw. 31. Dezember 2028.

Stand: 09.09.2024

Weitere interessante Artikel
  • Drei Müllcontainer hintereinander stehend: Erster Container im Fokus gefüllt mit Batterien, dahinterstehende Mülleimer verschwommen gefüllt mit Plastikverschlüssen und Glühbirnen
    Konsultation: Änderung des Europäischen Abfallverzeichnisses im Hinblick auf Altbatterien und Abfälle aus ihrer Behandlung
    Weiterlesen
  • Person mit kurzen grauen Haaren, grüner Bluse und Ohrringen hält eine Brille in der Hand, während sie freudig an einem Schreibtisch abgestützt ist, daneben steht ein Laptop sowie ein Kaffeebecher sowie befinden sich Unterlagen am Tisch
    Ortsfeste Abfallbehandlungsanlagen - vereinfachtes Verfahren
    Weiterlesen