Helle Hängeleuchten mit durchsichtigem Schirm im Industrial Design erleuchten einRestaurant
© kokotewan | stock.adobe.com

ROHS: Änderung bei Stoffbeschränkung für Lampen

Ausnahmen bezüglich Quecksilber

Lesedauer: 1 Minute

10.10.2023

Die delegierten Richtlinien passen im Anhang III der ROHS-RL die Ausnahmen von Stoffbeschränkungen betreffend des zeitlichen Auslaufens der Vorgaben bezüglich Quecksilber in Lampen an.

Von den Ausnahmen betroffen sind:

  • CCFL- (cold cathode fluorescent lamps) und EEFL-Lampen (external electrode fluorescent lamps) für besondere Verwendungszwecke
  • Hochdrucknatrium(dampf)lampen
  • einseitig gesockelte (Kompakt-)Leuchtstofflampen
  • Metallhalidlampen
  • Entladungslampen für besondere Verwendungszwecke
  • Niederdruckentladungslampen
  • nichtlineare Tri-Phosphor-Lampen
  • beidseitig gesockelte lineare Leuchtstofflampen
  • Leuchtstofflampen

Die Änderungen treten mit 16. März 2022 in Kraft getreten und gelten je nach Anwendungsfall bis 24. Februar 2023, 24. August 2023, 24. Februar 2024, 24. Februar 2025, 24. Februar 2027 bzw. 24. Februar 2028. Die nationale Umsetzung ist durch den dynamischen Verweis im § 4 Abs. 2a Elektroaltgeräteverordnung ohne weitere Veröffentlichung abgedeckt.

Weitere interessante Artikel
  • Grauweißer Haufen feingemahlenem Gipspulvers vor weißem Hintergrund
    Recyclinggips-Verordnung samt erläuternden Bemerkungen
    Weiterlesen
  • Euromünzen im Glas mit einer Pflanze und Euroscheinen im Hintergrund
    Änderung des Umweltförderungsgesetzes − Bereich Kreislaufwirtschaft
    Weiterlesen
  • Verschiedene Verpackungen für Kosmetika wie Tuben, Tiegel oder Fläschchen aus Plastik ohne Etikett, ein Tiegel mit Puder ist geöffnet, eine rosa Badekugel sowie Blätter liegen daneben
    EU-Verpackungsverordnung im Amtsblatt veröffentlicht
    Weiterlesen