Vektor-Illustration eines gelben Hintergrunds, auf dem ein weißes Prozentzeichen steht. Über dem Prozentzeichen ist ein Pfeil, der in einer Kurve nach unten zeigt
© Who is Danny | stock.adobe.com

Australien senkt Leitzins erstmals seit 2020

Senkung um 0,25 Prozentpunkte auf 4,1 %

Lesedauer: 1 Minute

Australien
14.03.2025

Auch Australien hatte in den letzten Jahren mit Preissteigerungen zu kämpfen. Hohe Treibstoffpreise, Wohnungsmangel und Fachkräftemangel trugen zur Inflation bei. Daher erhöhte die Reserve Bank of Australia (RBA) die Zinsen zwischen Mai 2022 und November 2023 ganze 13 mal. Am 18. Februar 2025 hat die RBA nach langem Abwägen den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,1 % gesenkt - die erste Zinssenkung seit November 2020.

Hintergrund: Das Wirtschaftswachstum erreichte nur 0,8% (4. Quartal 2024, übers Jahr gerechnet). Die Inflationsrate lag im vierten Quartal 2024 lediglich bei 0,2% und damit auf Jahresbasis bei 2,4%, also deutlich unter dem Höchststand von 7,8% im Jahr 2022. Die RBA entschied sich trotz einer niedrigen Arbeitslosenquote von 4% im Dezember 2024 und einem Facharbeitskräftemangel zur Zinskürzung. Zusätzliche Investitionen könnten nämlich den Wettbewerb um Arbeitskräfte und damit Löhne anheizen.

Weitere interessante Artikel
  • Illustration der Weltkugel mit Linien, die darum laufen, im Hintergrund Weltkarte

    16.04.2025

    Australien: Risiken und Chancen im Handelskrieg zwischen USA und China
    Weiterlesen
  • Lächelnde Frau vor Backsteinmauer

    14.03.2025

    Erfolgreich in Australien: Monika Obrist
    Weiterlesen
  • Großes Flugzeug beim Starten auf Landebahn im Licht des Sonnenuntergangs, im Hintergrund weitere Flugzeuge parkend

    16.04.2025

    Western Sydney Airport: Ein neues Drehkreuz für die Zukunft
    Weiterlesen