Nachschau Webinar: AußenwirtschaftsCenter Shanghai informiert über neue Vorschriften und Compliance-Anforderungen

Rechtliche Entwicklungen in China 2025: Wichtige Änderungen und Auswirkungen für Unternehmen

Lesedauer: 1 Minute

China

Auch im neuen „Jahr der Holzschlange“ sind Änderungen von Vorschriften und neuen Gesetzen in China zu erwarten. Die Kenntnis regulatorischer Rahmenbedingungen ist für ausländisch investierte Unternehmen und Unternehmen, die in China tätig werden wollen, nicht nur im Hinblick auf allgemeine regulatorische Compliance von Bedeutung, sondern auch, um mittel- und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Um österreichischen Unternehmen mit Geschäftstätigkeit in China einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Themen für das Jahr 2025 zu geben, organisierte das AußenwirtschaftsCenter Shanghai in Kooperation mit Dr. Ulrike Glück, Chief Representative und Managing Partner von CMS Hasche Sigle Shanghai Representative Office (Germany), ein Webinar. Während der Online-Veranstaltung erhielten die Teilnehmer:innen ein ausführliches rechtliches Update für das Jahr 2025 sowie Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen zu den bevorstehenden Änderungen.

Welche Themen wurden besprochen? Das Webinar gab einen umfassenden Überblick darüber, welche rechtlichen Themen im Jahr 2025 für Unternehmen in China relevant werden oder bleiben. Beispiele sind bereits verabschiedete oder geplante Änderungen in den Bereichen:

  • Datenschutz
  • Mehrwertsteuer
  • Zölle
  • Ausfuhrkontrollen
  • Wettbewerbsrecht
  • Anti-Geldwäsche Gesetz
  • Arbeitsrecht
  • Intellectual Property Rights
  • Erleichterte Investitionsmöglichkeiten in einigen Sektoren

Sehr gerne lassen wir Ihnen die Präsentationsunterlagen auf Anfrage zukommen.

Noch Fragen? Dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns! AußenwirtschaftsCenter Shanghai Wirtschaftsdelegierter Mag. Christian Fuchssteiner Wirtschaftsdelegierte Stv. Alexandra Runge, MSc T +86 2162 8971 23 E shanghai@wko.at

 

Stand: 28.02.2025

Weitere interessante Artikel
  • Modellhaus mit grünem Moos bewachsen steht auf einem Rasen im Hintergrund ragen grüne Blätter in der Unschärfe ins Bild

    01.04.2025

    Green Building & Energieeffizientes Bauen in China: Markttrends, Chancen und Strategien für österreichische Unternehmen
    Weiterlesen
  • Die rechte Hand einer Person und die rechte Hand eines Roboters treffen in der Bildmitte aufeinander. Die jeweiligen Zeigefinger berühren sich. Über die beiden Hände sind verschiedene Linien und Striche horizontal gelegt sowie steht AI und 0 und 1

    03.02.2025

    China setzt weiter stark auf staatlich gesteuerte Innnovation im Herstellungssektor
    Weiterlesen
  • Mehrere von der Höhe zunehmende Münzstapel nebeneinander platziert, über einzelnen Stapeln Prozentzeichen und Pfeil mit Knick und Aufwärtstrend

    27.03.2025

    China strebt für 2025 wieder ein Wirtschaftswachstum von 5 % an
    Weiterlesen