Paragrafensymbole schwirren kreuz und quer durch einen Raum. Im Vordergrund ist ein rotes Paragrafensymbol
© Jürgen Priewe | stock.adobe.com

Verpflichtende online Veröffentlichung der Preise in Nordmazedonien

Supermärkte und Apotheken müssen ab 18.04.2025 die Preise online veröffentlichen

Lesedauer: 1 Minute

Nordmazedonien
16.04.2025

Ab den 18.04.2025 sind alle Supermärkte, Apotheken und Elektrofachgeschäfte verpflichtet, die Preise aller Produkte transparent auf ihren Internetseiten zu veröffentlichen.

Im Anschluss an die jüngsten Gesetzesänderungen hat das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit zu Beginn dieses Monats ein entsprechendes Regelwerk entworfen.

Händler sind verpflichtet, bei der Preisveröffentlichung folgende Angaben zu machen: die Bezeichnung der Ware, den Verkaufspreis inklusive Mehrwertsteuer, den Einzelpreis pro Kilogramm, Liter oder Meter, eine Beschreibung des Produkts, die Verfügbarkeit in der jeweiligen Verkaufseinrichtung sowie den regulären Preis inklusive Mehrwertsteuer. Im Falle eines Rabatts sind zusätzlich der ermäßigte Preis und die Dauer der Aktion anzugeben.

Preisaktualisierungen müssen an jedem Werktag bis spätestens 10:00 Uhr vorgenommen werden, um den Verbrauchern einen Echtzeit-Preisvergleich zu ermöglichen.

Diese Maßnahme soll den Wettbewerb fördern und langfristig zu sinkenden Preisen führen.

Wir erwarten gerne Ihre Anfragen per E-Mail an Skopje@wko.at

Weitere interessante Artikel
  • Kugelschreiber Ausdruck und Taschenrechner

    04.04.2025

    Nordmazedonien: Regierungsbeschlüsse zur Förderung der Kulturinfrastruktur und des öffentlichen Nahverkehrs
    Weiterlesen
  • Zu Türmchen gestapelte Euro-Münzen auf Euro-Scheinen platziert, seitlich im Anschnitt ein Taschenrechner, im Hintergrund verschwommen EU-Flagge: blauer Stoff mit gelb in Kreisform verlaufenden Sternen

    11.04.2025

    Aufforderung zur Interessenbekundung für Projekte und Direktinvestitionen am Westbalkan
    Weiterlesen
  • SEPA - Schriftzug auf europäischer Karte

    13.03.2025

    Aufnahme von Nordmazedonien in den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA)
    Weiterlesen