Stadtansicht Shanghai: Wolkenkratzer am Wasser gelegen im Sonnenuntergang
© Kyle Monk, Blend Images

go-international.at: Erschließen Sie neue Auslandsmärkte

Förderungen für Ihre globale Diversifizierung

Lesedauer: 1 Minute

09.04.2025

Die US-Zölle können für Österreichs Exporteur:innen eine enorme Hürde darstellen. Die Internationalisierungsoffensive go-international – eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) – unterstützt heimische Unternehmen bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte.

Marketing, Marktpräsenz, Partnersuche: Bei der Erschließung neuer Märkte entstehen Kosten. Damit der erste Schritt über die Grenze leichter fällt, unterstützt die Internationalisierungsoffensive go-international österreichische Unternehmen bei ihren Exportgeschäften.

Die Förderungen können für neue Zielländer (Internationalisierungsscheck), die digitale Vermarktung im Ausland (Digital-Marketing Scheck), die Ausbildung im Ausland (Bildungsscheck), Sourcing (Sourcing-Scheck) oder für die Teilnahme an internationalen Ausschreibungen (Projektgeschäft-Scheck) beantragt werden.

Die Internationalisierungsoffensive go-international wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus finanziert. Zudem stellt die Wirtschaftskammer Österreich umfangreiche eigene Ressourcen zur Verfügung. Abgewickelt wird die Internationalisierungsoffensive von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA – mit ihrem weltweiten Netzwerk von rund 100 Büros in über 70 Ländern.

Sie haben Interesse?

Nähere Informationen finden Sie auf go-international.at.

Die Expert:innen in den Landeskammern beraten Sie gerne auch persönlich.