Stadtansicht Abu Dhabi: Panoramablick auf die modernen Wolkenkratzer am Wasser gelegen
© Deniz | stock.adobe.com

Bausektor in den VAE zeigt robuste Dynamik

Investitionen, Großprojekte und Innovationen treiben den Bausektor der VAE 

Lesedauer: 1 Minute

Vereinigte Arabische Emirate Hochbau/Baustoffe Verkehrsinfrastruktur/Tiefbau Urban Technologies

Trotz globaler Unsicherheiten präsentiert sich die Bauwirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehr dynamisch. Im ersten Halbjahr 2024 trug der Bausektor mit rund 20,66 Mrd. US-Dollar – etwa 8,7 % des realen BIP – erheblich zum Wirtschaftswachstum bei. Nachdem die nationale Wirtschaft 2023 ein moderates Wachstum von 3,6 % verzeichnete, werden für 2024 4 % und für 2025 sogar 5,1 % prognostiziert, unterstützt durch verstärkte öffentliche Investitionen und umfassende Reformen.

Im Jahr 2024 belief sich der Gesamtwert der Bauaufträge auf rund 105 Mrd. US-Dollar, wobei der Hochbau mit 57 % dominiert und der Öl- und Gassektor etwa 25 % ausmacht. Ein hohes Transaktionsvolumen im Immobilienmarkt von rund 242,78 Mrd. US-Dollar unterstreicht zudem die anhaltende Marktattraktivität.

Große Infrastrukturprojekte wie die Erweiterung der Dubai Metro oder der Ausbau der LNG-Anlagen in Ruwais setzen klare Akzente und belegen den Fokus auf moderne und nachhaltige Stadtentwicklung. Mit nahezu 897 Mrd. US-Dollar an aktiven Bauprojekten in Planung und Umsetzung ergeben sich vielfältige Chancen für Investoren und Unternehmen.

Darüber hinaus spielen Digitalisierung und innovative Technologien eine immer wichtigere Rolle. Der verstärkte Einsatz von Building Information Modeling (BIM) sowie die Implementierung nachhaltiger Baukonzepte erhöhen die Effizienz und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Trotz Herausforderungen wie steigenden Materialkosten, globalen Lieferkettenproblemen und geopolitischen Unsicherheiten unterstützen langfristige staatliche Investitionen und strukturelle Reformen die positive Entwicklung der Nicht-Öl-Wirtschaft. Der Ausblick für 2025 bleibt daher optimistisch, da strategische Großprojekte und modernisierte Arbeitsprozesse auch in Zukunft Impulse für das Wachstum des Bausektors liefern.

Stand: 07.03.2025

Weitere interessante Artikel
  • Zwei Lkws auf Autobahn fahrend umgeben von grünen Sträuchern

    06.03.2025

    Montenegro: Planung und Bau des Abschnitts Matesevo-Andrijevica der Autobahn Bar-Boljare
    Weiterlesen
  • Modellhaus mit grünem Moos bewachsen steht auf einem Rasen im Hintergrund ragen grüne Blätter in der Unschärfe ins Bild

    01.04.2025

    Green Building & Energieeffizientes Bauen in China: Markttrends, Chancen und Strategien für österreichische Unternehmen
    Weiterlesen
  • Rückenansicht einer auf Gleisen gehenden Person mit Helm, Sicherheitsweste und Tablet in der linken Hand. Links und rechts von den Gleisen sind dicke Betonpfeiler

    14.03.2025

    Peru investiert über 43 Mrd. US-Dollar in Eisenbahnprojekte
    Weiterlesen