Geldnoten vor schwankenden Kapitalmarktkurven
© ipopba - stock.adobe.com
Sparte Bank und Versicherung

Kapitalmarktmaßnahmen

Maßnahmenvorschläge zur Aktivierung des österreichischen Kapitalmarkts

Lesedauer: 1 Minute

Die Bundessparte ist seit jeher um Maßnahmen zur Schaffung eines leistungsfähigen Kapitalmarktes bemüht. Im Kontext der Covid- sowie der aktuellen Ukraine- und Energiekrise haben wir Politik und Öffentlichkeit mehrfach auf den dringenden Handlungsbedarf, geeignete Rahmenbedingungen für Banken, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Investmentfonds zu schaffen, hingewiesen und entsprechende Vorschläge unterbreitet. 

Im Rahmen einer Aussprache mit dem Bundesminister für Finanzen, dem Obmann sowie der Geschäftsführung haben wir erneut auf die Notwendigkeit dieser Maßnahmen aufmerksam gemacht und ein diesbezügliches Papier überreicht. 

Maßnahmenvorschläge zur Aktivierung des österreichischen Kapitalmarkts

Stand: 19.10.2022

Weitere interessante Artikel
  • Detailaufnahme einer Person, die mit dem rechten Zeigefinger auf eine Buchstabentaste eines Laptops tippt während in der linken Hand eine Karte gehalten wird.
    „Sicher Bezahlen“: Initiative der Österreichischen Nationalbank
    Weiterlesen
  • Schuld mit Schriftzug European Green Deal, darüber im Wind wehende Europaflagge
    Omnibus-Initiativen der EU-Kommission: Entlastungen für die Wirtschaft
    Weiterlesen
  • Notizbuch mit im Kreis verlaufenden gelben Sternen auf blauem Hintergrund am Cover hat in den Seiten eingeklebte Streifen, daneben liegt eine Brille, auf dem Notizbuch liegt ein Kugelschreiber
    Strategie der EU-Kommission zur Spar- und Investitionsunion
    Weiterlesen