Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Landesinnung

Erweiterung von anrechenbaren Energieeffizienzmaßnahmen

Novelle der Energieeffizienz-Richtlinienverordnung

Lesedauer: 1 Minute

Am 30.6.2016 wurde die Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, mit der die Energieeffizienz-Richtlinienverordnung geändert wird, kundgemacht.

» Die Verordnung samt Anlage 1 (Verallgemeinerte Methoden zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen – Methodendokument)  

 

Aktuell sind u.a. folgende Maßnahmen … 

… im Bereich Beleuchtung

  • Effiziente Straßenbeleuchtung (NEU),
  • Effiziente Beleuchtung bei Haushalten,
  • Effiziente Beleuchtung in Bürogebäuden (NEU),
  • Effiziente Beleuchtung in Nichtwohngebäuden (NEU),

… im Bereich Mobilität

  • Alternative Fahrzeugtechnologien bei Pkw,
  • Spritspar-Trainings (NEU),
  • Reinigungs- und Reinhalteadditive für Dieselkraftstoffe,
  • Flottenerneuerung (NEU),
  • Öffentlicher Verkehr - Attraktivierungsmaßnahmen zur Verlagerung der Verkehrsleistung von motorisiertem Individualverkehr (NEU),
  • Spritspar-APP (NEU),
  • Reifenluftdruckkontrolle bei Pkw und Lkw (NEU),
  • Elektro-Fahrräder (NEU),

… im Bereich bewusstseinsbildende Maßnahmen

  • Energieberatung für private Haushalte (NEU),
  • Energieberatung für KMU,
  • Intelligente Zähler (Smart Meter) und informative Abrechnungen in Haushalten (NEU),

… im Bereich Weißware (Haushaltsgeräte) 

  • Weißware,

… im Bereich STAND-BY Verbrauchsreduktion  

  • Stand-By Verbrauchsreduktion in Haushalten,

… im Bereich Photovoltaikanlagen  

  • Photovoltaikanlagen,

… im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung 

  • KWK-Anlagen bei Endenergieverbrauchern.

im Methodendokument enthalten. Die Aufnahme in das Methodendokument bewirkt, dass der Einsparnachweis für Unternehmen erleichtert und gleichzeitig die Rechtsicherheit gestärkt wird, weil die Anrechnungswerte schon im Vorhinein feststehen. Weiterführende Informationen und Ansprechpartner für Anfragen unter www.monitoringstelle.at verfügbar.  

Stand: 01.07.2016

Weitere interessante Artikel
  • Person in blauem Arbeitsoverall mit weißem Helm kniet mit Bohrmaschine in Hand vor Solarpanelen und befestigt diese
    EAG-Investitionszuschuss für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher
    Weiterlesen
  • Siegerehrung der Gewinner der AustrianSkills 2023 im Beruf Elektrotechnik
    AustrianSkills – Staatsmeisterschaft der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker in Salzburg 2023
    Weiterlesen