
Mit Speed-Dating zu neuen Geschäftschancen
190 motivierte Teilnehmer, rund 550 vereinbarte Gespräche: In der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt hieß es wieder „Topf sucht Deckel“. Die Geschäftskontaktemesse hat sich als ideale Plattform für Ein Personen-Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen etabliert, um Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen anzubahnen.
Lesedauer: 1 Minute
Aktualisiert am 25.04.2025
„Topf sucht Deckel“ – ein von der Wirtschaftskammer Burgenland entwickeltes Konzept, das gefällt: Die erste Geschäftskontaktemesse wurde im Burgenland 2011 durchgeführt, bis dato haben mehr als 8.000 Unternehmen teilgenommen. Ein Erfolgsformat, das mittlerweile in ganz Österreich Nachahmer gefunden hat.
„Das anhaltende Interesse zeigt, dass der Bedarf an Netzwerkveranstaltungen wie dieser groß ist. Mit ,Topf sucht Deckel‘ setzen wir Impulse in der Region, insbesondere für kleinere Unternehmen, die hier Geschäfte besprechen, neue Partner kennenlernen und Kooperationsmöglichkeiten ausloten können“, erklärt Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.