Pflanze wächst aus dem Boden heraus und Sonnenlicht strahlt darauf
© lovelyday12 | stock.adobe.com

Nichtgenehmigung des Wirkstoffs 1,3-Dichlorpropen als Pflanzenschutzmittel

Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2022/740

Lesedauer: 1 Minute

Am 22. Oktober 2021 legte die Kommission dem Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel den Überprüfungsbericht und einen Entwurf der vorliegenden Verordnung über die Nichtgenehmigung des Wirkstoffs 1,3-Dichlorpropen vor. Die Kommission kam zu dem Ergebnis, dass die von der Behörde festgestellten Bedenken nicht ausgeräumt werden konnten und daher nicht der Schluss gezogen werden könne, dass die Genehmigungskriterien erfüllt sind. 

Mit Schreiben vom 19. Januar 2022 zogen die Antragsteller ihren Antrag auf Genehmigung von 1,3-Dichlorpropen zurück.

Der Wirkstoff 1,3-Dichlorpropen wird nicht genehmigt. 

Die Durchführungsverordnung wurde am 16. Mai 2022 im Amtsblatt der Europäischen Union kundgemacht und tritt am 20. Tag nach Veröffentlichung in Kraft.  

Weitere Informationen

Stand: 20.05.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person in Rückansicht mit Container und Minimotor am Rücken steht in Wiese zwischen Holzzaun und Bäumen und hält Röhre, die mit Container verbunden ist, in die Luft, im Hintergrund verschwommen weitere Bäume und Hausfront
    Pflanzenschutzmittelwirkstoffe − Neue Beschlüsse und Verordnungen im Zeitraum 1. Februar 2024 bis 31. März 2024
    Weiterlesen
  • Person in Rückenansicht in weißem Schutzanzug mit Atemschutzgerät und Schutzhandschuhen hält Sprühdrüse aus grünen Busch, aus der Flüssigkeit im Strahl austritt
    Pflanzenschutzmittelwirkstoffe – Änderungen 1.8.2024 bis 30.9.2024
    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme zweier sich gegenüber sitzender Personen, die sich anblicken. Die linke Person trägt Handschuhe und hält ein buntes Band um den Oberarm der rechten Person. Aus dem Oberarm kommen schmale Schläuche mit Blut.
    Ausnahmebestimmungen zur Verordnung fluorierte Treibhausgase
    Weiterlesen