
Wer sind meine Kundinnen und Kunden?
Marktsegmentierung und Analyse der Kundschaft
Lesedauer: 1 Minute
Was zeichnet Ihre idealen Kund:innen aus?
Wer die Antwort auf diese Frage findet, kann sich auf die richtigen Gruppen am Markt konzentrieren. Experten sprechen von Marktsegmentierung.
Denken Sie kurz an Ihre Geschäftsidee oder Ihr Angebot und beantworten Sie folgende Fragestellungen:
- Welche Kund:innen haben früher schon bei Ihnen gekauft und sind wiedergekommen?
- Welche Kund:innen haben die höchste Zahlungsbereitschaft?
- Welche Kund:innen empfehlen Ihre Produkte bzw. Services an ihre Freunde weiter?
Organisieren Sie Ihre Kund:innen nach sogenannten Zielgruppen. Wählen Sie dabei gemeinsame Eigenschaften: Alter, Geschlecht und Einkommen, aber auch Einstellungen, Werte oder das Einkaufsverhalten.
Das bietet Ihnen die Chance, Ihre bestehende und neuen KundInnen besser mit Ihren Marketingaktivitäten zu erreichen. Mit gezielten Werbebotschaften über unterschiedliche Medienkanäle sprechen Sie Ihre idealen KundInnen punktgenau an. Die Gruppe der SeniorInnen erreichen Sie am besten über klassische Medien, Jugendliche eher in neuen Medien.
Finden Sie die Kund:innen, die am besten zu Ihnen passen!
Oft hört man Selbständige sagen: „Ich möchte mich nicht auf bestimmte KundInnen festlegen, mein Produkt ist für alle attraktiv!" – Diese Aussage birgt eine große Gefahr: Sie bedienen keinen Ihrer KundInnen richtig gut!
Wichtig ist zu wissen, welche Kundengruppen für das eigene Unternehmen am bedeutendsten sind. Sie stehen im Fokus Ihrer Marketingaktivitäten. Dies bedeutet nicht, dass Sie andere KundInnen dadurch völlig ausschließen, Sie bündeln Ihre Kräfte und starten bei denen, die das größte Potenzial besitzen!

