Lohn-/Gehaltsordnung Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen, Angestellte / Arbeiter/innen, gültig ab 1.5.2025

Gilt für:
Österreichweit

Lohn- und Gehaltstabellen

zum Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kur-, Rehabilitations- und Mischbetrieben

Kollektivvertragsabschluss 1.5.2024 bis 30.4.2026


I. Grundlage für die Verhandlungen über die Erhöhung der Löhne und Gehälter

Einvernehmlich wird zwischen den Kollektivvertragsparteien festgehalten, dass als Grundlage für die Verhandlungen über die Erhöhungen der Löhne und Gehälter der VPI von 1. Jänner bis 31. Dezember des Vorjahres herangezogen wird.

II. Bestimmungen zur Erhöhung der Löhne und Gehälter ab 1.5.2024

1. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Mindestgehälter werden ab 1.5.2024 um 8,3 % erhöht und auf ganze Euro aufgerundet, die Zulagen werden mit 1.5.2024 um 8,3 % erhöht und auf zwei Dezimalstellen kaufmännisch gerundet.

2. In der Verwaltung Verwendungsgruppe 1 werden die kollektivvertraglichen Mindestgehälter ab 1.5.2024 auf Basis von EUR 1.912,00 brutto um 8,3 % angehoben.

3. Das monatliche Mindestentgelt für Personen in einem Pflichtpraktikum sowie für FerialarbeitnehmerInnen wird ab 1.5.2024 um 8,3 % erhöht und auf ganze Euro aufgerundet.

4. Die Allgemeinmedizinerzulage sowie die Facharztzulage werden ab 1.5.2024 um 8,3 % erhöht und auf ganze Euro aufgerundet.

5. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne bzw. Mindestgehälter und Zulagen gelten bis 30.4.2025.

6. Die am 30.4.2024 bestehenden Überzahlungen der kollektivvertraglichen Mindestlöhne und -gehälter sind in ihrer ziffernmäßigen Höhe gegenüber den am 1.5.2024 erhöhten kollektivvertraglichen Mindestlöhnen und -gehältern aufrecht zu erhalten.

7. Bestehende höhere Löhne und Gehälter und günstigere Vereinbarungen werden durch das Inkrafttreten des Kollektivvertrags nicht berührt

III. Bestimmungen zur Erhöhung der Löhne und Gehälter ab 1.5.2025

1. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Mindestgehälter werden ab 1.5.2025 um den VPI für den Zeitraum 1.1.2024 – 31.12.2024 + 0,3 % (= 3,2 %) erhöht und auf ganze Euro aufgerundet. Die Zulagen werden um den auf obige Weise berechneten Prozentsatz mit 1.5.2025 erhöht und auf zwei Dezimalstellen kaufmännisch gerundet.

2. Das monatliche Mindestentgelt für Personen in einem Pflichtpraktikum sowie für FerialarbeitnehmerInnen wird ab 1.5.2025 um den Prozentsatz gemäß Punkt III. 1. erhöht und auf ganze Euro aufgerundet.

3. Die Allgemeinmedizinerzulage sowie die Facharztzulage werden ab 1.5.2025 um den Prozentsatz gemäß Punkt III. 1. erhöht und auf ganze Euro aufgerundet.

4. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne bzw. Mindestgehälter und Zulagen gelten bis 30.4.2026.

5. Die am 30.4.2025 bestehenden Überzahlungen der kollektivvertraglichen Mindestlöhne und -gehälter sind in ihrer ziffernmäßigen Höhe gegenüber den am 1.5.2025 erhöhten kollektivvertraglichen Mindestlöhnen und -gehältern aufrecht zu erhalten.

6. Bestehende höhere Löhne und Gehälter und günstigere Vereinbarungen werden durch das Inkrafttreten des Kollektivvertrags nicht berührt.

IV. Änderung im Rahmentext ab 1.5.2024

Der 24.12. und der 31.12 sind unter Fortzahlung des Entgeltes dienstfrei. Für alle DienstnehmerInnen, die an einem dieser Tage Dienst haben, erfolgt eine Zeitgutschrift im Ausmaß der geleisteten Arbeitszeit, die zusammenhängend gewährt werden soll. Nachtdienste, die am 23.12. bzw. am 30.12. beginnen, sind von dieser Regelung ausgenommen. Da es sich beim 24.12. und 31.12 um keine gesetzlichen Feiertage handelt, gebührt kein Feiertagszuschlag. Fällt einer dieser Tage auf einen Sonntag, gebührt der Sonntagszuschlag.


Lohn- und Gehaltstabellen,
gültig von 1.5.2024 bis 30.4.2025

Verwendungsgruppen - Verwaltung

Verwendungsgruppe 1
Sekretariats- und Verwaltungsangestellte; überwiegend in der konkreten Therapieeinteilung Beschäftigte in den ersten zwei Jahren der Beschäftigung im Betrieb

Verwendungsgruppe 2
Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung, die als solche eingesetzt werden, z.B. Elektriker

Verwendungsgruppe 3
Sachbearbeiter in der Verwaltung mit besonderen Fachkenntnissen (z.B. IT, Buchhaltung, Personalwesen, Lohnverrechnung); überwiegend in der konkreten Therapieeinteilung Beschäftigte nach zwei Jahren der Beschäftigung im Betrieb

Verwendungsgruppe 4
Abteilungsleiter in der Verwaltung (z.B. Leiter der IT, Leiter der Buchhaltung, Personalleiter)

ab 1.5.2025 Verwendungsgruppen 1, 2, 3, 4
Dienstjahre 1 2 3 4
1, 2 € 2.138,00 € 2.281,00 € 2.513,00 € 2.925,00
3, 4 € 2.239,00 € 2.333,00 € 2.618,00 € 3.056,00
5, 6 € 2.281,00 € 2.382,00 € 2.669,00 € 3.125,00
7, 8 € 2.329,00 € 2.434,00 € 2.723,00 € 3.197,00
9, 10 € 2.374,00 € 2.481,00 € 2.778,00 € 3.263,00
11, 12 € 2.423,00 € 2.532,00 € 2.832,00 € 3.331,00
13, 14 € 2.469,00 € 2.584,00 € 2.885,00 € 3.399,00
15, 16 € 2.519,00 € 2.632,00 € 2.940,00 € 3.470,00
17, 18 € 2.564,00 € 2.684,00 € 2.993,00 € 3.536,00
19, 20 € 2.612,00 € 2.731,00 € 3.046,00 € 3.605,00
21, 22 € 2.659,00 € 2.783,00 € 3.103,00 € 3.671,00
23, 24 € 2.706,00 € 2.832,00 € 3.155,00 € 3.743,00
25, 26 € 2.757,00 € 2.882,00 € 3.210,00 € 3.813,00
27, 28 € 2.802,00 € 2.933,00 € 3.265,00 € 3.884,00
29, 30 € 2.848,00 € 2.981,00 € 3.320,00 € 3.954,00
31, 32 € 2.895,00 € 3.033,00 € 3.378,00 € 4.024,00
33, 34 € 2.946,00 € 3.083,00 € 3.432,00 € 4.093,00
ab 35 € 2.992,00 € 3.135,00 € 3.488,00 € 4.163,00

Zulagen zu den Verwendungsgruppen Verwaltung:

  • Nachtdienstzulage (20 Uhr bis 6 Uhr):
    • bis zur vollendeten 4. Stunde pro Stunde: 7,29
    • bei einem Dienst von mehr als 4 Stunden: 48,56
  • Sonntagszulage bzw. Feiertagszulage (ausschließlich für Feiertage im Sinne des Arbeitsruhegesetzes):
    • bis zur vollendeten 4. Stunde pro Stunde: 7,29
    • bei einem Dienst von mehr als 4 Stunden: 48,56

Verwendungsgruppen - Medizin

Verwendungsgruppe 1
Medizinische Masseure, Heilmasseure, diplomierte medizinisch-technische Fachkräfte, die ausschließlich mit Aufgaben des medizinischen Masseurs betraut sind; Ordinationsassistenz gemäß MABG

Verwendungsgruppe 2
Pflegeassistenz (vormals Pflegehelfer), Laborassistenz, Röntgenassistenz gemäß MABG

Verwendungsgruppe 3
Pflegefachassistenz, medizinische Fachassistenz gemäß MABG

Verwendungsgruppe 4
gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, diplomierte medizinisch-technische Fachkräfte

Verwendungsgruppe 5
Mitarbeiter im medizinisch-technischen Dienst gemäß MTD-Gesetz, Sportwissenschaftler, Sozialarbeiter, Musiktherapeuten

Verwendungsgruppe 6
Psychotherapeuten und klinische Psychologen, Gesundheitspsychologen

Verwendungsgruppe 7
Allgemeinmediziner

Verwendungsgruppe 8
Fachärzte.

ab 1.5.2025
Dienstjahre Verwendungsgruppe 1
1,2 € 2.236,00
3,4 € 2.281,00
5,6 € 2.333,00
7,8 € 2.382,00
9, 10 € 2.434,00
11 - 15 € 2.544,00
16 - 20 € 2.654,00
21 - 25 € 2.765,00
26 - 30 € 2.877,00
31 - 35 € 2.987,00
ab 36 € 3.099,00

ab 1.5.2025 Verwendungsgruppen 2, 3 
Dienstjahre 2 3
1, 2 € 2.395,00 € 2.559,00
3, 4 € 2.443,00 € 2.609,00
5, 6 € 2.494,00 € 2.658,00
7, 8 € 2.544,00 € 2.705,00
9, 10 € 2.595,00 € 2.757,00
11, 12 € 2.646,00 € 2.804,00
13, 14 € 2.696,00 € 2.855,00
15, 16 € 2.748,00 € 2.904,00
17, 18 € 2.796,00 € 2.952,00
19, 20 € 2.846,00 € 3.003,00
21, 22 € 2.897,00 € 3.052,00
23, 24 € 2.948,00 € 3.102,00
25, 26 € 2.998,00 € 3.149,00
27, 28 € 3.047,00 € 3.198,00
29, 30 € 3.099,00 € 3.248,00
31, 32 € 3.149,00 € 3.297,00
33, 34 € 3.200,00 € 3.347,00
ab 35 € 3.250,00 € 3.396,00

ab 1.5.2025 Verwendungsgruppen 4, 5
Dienstjahre 4 5
1,2,3 € 3.015,00 € 3.034,00
4,5 € 3.077,00 € 3.098,00
6,7 € 3.141,00 € 3.159,00
8,9 € 3.204,00 € 3.222,00
10,11 € 3.267,00 € 3.286,00
12,13 € 3.329,00 € 3.349,00
14,15 € 3.393,00 € 3.410,00
16,17 € 3.457,00 € 3.474,00
18,19 € 3.519,00 € 3.538,00
20,21 € 3.581,00 € 3.601,00
22,23 € 3.644,00 € 3.663,00
24,25 € 3.707,00 € 3.726,00
26,27 € 3.769,00 € 3.789,00
28,29 € 3.834,00 € 3.852,00
30,31 € 3.897,00 € 3.915,00
32,33 € 3.962,00 € 3.979,00
34,35 € 4.025,00 € 4.043,00
ab 36 € 4.090,00 € 4.107,00

Ab 1.5.2025 Verwendungsgruppen 6, 7, 8
Dienstjahre 6 Dienstjahre 7 8
1,2 € 3.480,00 1,2 € 4.442,00 € 5.949,00
3,4 € 3.543,00 3,4 € 4.526,00 € 6.095,00
5,6 € 3.607,00 5,6 € 4.609,00 € 6.239,00
7,8 € 3.668,00 7,8 € 4.753,00 € 6.432,00
9, 10 € 3.750,00 9, 10 € 4.897,00 € 6.624,00
11 - 15 € 3.832,00 11 - 15 € 5.049,00 € 6.846,00
16 - 20 € 3.915,00 16 - 20 € 5.200,00 € 7.071,00
21 - 25 € 3.997,00 21 - 25 € 5.352,00 € 7.295,00
26 - 30 € 4.079,00 26 - 30 € 5.504,00 € 7.518,00
31 - 35 € 4.162,00 31 - 35 € 5.656,00 € 7.743,00
ab 36 € 4.285,00 36 - 40 € 5.883,00 € 8.075,00
    ab 41 € 6.109,00 € 8.408,00

Zulagen zu den Verwendungsgruppen Medizin:

  • Nachtdienstzulage (20 Uhr bis 6 Uhr):
    • bis zur vollendeten 4. Stunde pro Stunde:  7,29
    • bei einem Dienst von mehr als 4 Stunden: 48,56
  • Sonntagszulage bzw. Feiertagszulage (ausschließlich für Feiertage im Sinne des Arbeitsruhegesetzes):
    • bis zur vollendeten 4. Stunde pro Stunde: 7,29
    • bei einem Dienst von mehr als 4 Stunden: 48,56
  • Allgemeinmedizinerzulage, die ab 1.1.2019 den Differenzbetrag vom kollektivvertraglichen Mindestgehalt 2019 auf das (aufgewertete) kollektivvertragliche Mindestgehalt 2018 ersetzt: € 590,00 monatlich
  • Facharztzulage, die ab 1.1.2019 den Differenzbetrag vom kollektivvertraglichen Mindestgehalt 2019 auf das (aufgewertete) kollektivvertragliche Mindestgehalt 2018 ersetzt: € 655,00 monatlich