Lohnordnung Konditoren Kärnten, Arbeiter/innen, gültig ab 1.5.2025

Gültigkeit:
1.5.2025 - 30.4.2026 
Gilt für:
Kärnten

Lohnvereinbarung

abgeschlossen zwischen der Landesinnung Kärnten, der Lebensmittelgewerbe, Berufszweig Konditoren (Zuckerbäcker), Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt und dem Österr. Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft PRO-GE, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1

I. Geltungsbereich

räumlich: für das Bundesland Kärnten

fachlich: für alle Konditor-, Lebzelter- und Wachszieherbetriebe, die der Landesinnung der Konditoren angehören

persönlich: für alle in diesen Betrieben beschäftigten Arbeitnehmer, einschließlich der Lehrlinge, mit Ausnahme der Angestellten im Sinne des Angestelltengesetzes

II. Wirksamkeitsbeginn

Die Lohnsätze dieses Übereinkommens treten mit 1. Mai 2025 in Kraft.

Mit Inkrafttreten dieser Lohnvereinbarung tritt die bisher in Geltung gestandene Lohnordnung vom 1. Mai 2024 außer Kraft.

III. Lohnsätze

Lohnkategorie   Monatslohn
Brutto in Euro 
1.BackstubenleiterInnen in Betrieben mit mehr als 8 Beschäftigten in der Produktion
(ohne Lehrlinge)
2.637,00
1a.BackstubenleiterInnen2.315,00
2a.Gesellin/e GehilfInnen ab dem 4. Berufsjahr2.265,00
2b.Gesellin/e GehilfInnen im 2. und 3. Berufsjahr2.023,50
2c.    Gesellin/e GehilfInnen in der Behaltepflicht und im 1. Berufsjahr1.899,00
3.KraftfahrerInnen (AusführerInnen, ZustellerInnen)1.975,00
4.Qualifizierte ArbeitnehmerInnen1.887,00
5.ArbeitnehmerInnen1.879,50
6a.LadnerInnen und ServiererInnen im 1. Jahr1.879,50
6b.LadnerInnen und ServiererInnen nach dem 1. Jahr1.889,00
7.Lehrlinge
1. Lehrjahr518,00
2. Lehrjahr710,00
3. Lehrjahr925,00

V. Allgemeines

Diese Lohnvereinbarung darf nicht zum Anlass genommen werden, günstigere betriebliche Vereinbarungen herabzusetzen.

 

Klagenfurt, 22.04.2025


LANDESINNUNG DER LEBENSMITTELGEWERBE KÄRNTEN

Landesinnung der Lebensmittelgewerbe:
Der Landesinnungsmeister

(Martin Vallant)

Der Landesinnungsgeschäftsführer

(DI Martin Muschlin, BEd)

ÖSTERREICHISCHER GEWERKSCHAFTSBUND
GEWERKSCHAFT PRO-GE

Bundesvorsitzende

(Reinhold Binder)

Bundesgeschäftsführer

(Peter Schleinbach)

Branchensekretär

(PatrickStockreiter)