
Metalltechnik – Tradition trifft Innovation
Weihe der neuen Innungsfahne: Die Bundesinnung der Metalltechnik lässt alte Tradition der Schlosser und Schmiede wieder aufleben
Lesedauer: 1 Minute
Die Bundesinnung der Metalltechnik hat am 26. April 2025 im Stift Seitenstetten (Niederösterreich), eine alte Tradition der Schlosser und Schmiede wieder aufleben lassen: die Weihe einer neuen Innungsfahne für die Metalltechnik.
Renate Scheichelbauer-Schuster, Bundesspartenobfrau des Gewerbe und Handwerks in der Wirtschaftskammer Österreich, spannte als Fahnenpatin den Bogen von der Tradition zur Innovation: "Die Innungsfahne der Schlosser und Schmiede ist ein Symbol der Verbundenheit und der Gemeinschaft für die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Metalltechnik, die mit Leidenschaft ihre Qualifikation leben! Das ist die Grundlage und Triebfeder dafür, immer wieder aufs Neue mit großer Energie, Sachverstand und Herz Innovationen zu entwickeln."
Sie bedankte sich bei Bundesinnungsmeister Mst. Harald Schinnerl und Herrn Hans Schmutz für die Initiative und ihr Engagement für das Handwerk der Metalltechnik.

