
Frischer Wind im Versandhandel: Miklautsch neuer Obmann
Mit Markus Miklautsch übernimmt ein engagierter Digitalunternehmer das Landesgremium des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels in der Wirtschaftskammer Kärnten, der sich bei der bisherigen Obfrau Heike Hack für ihren Einsatz bedankt.
Lesedauer: 1 Minute
Der Handel befindet sich im Wandel – analog und digital. In dieser dynamischen Zeit übernimmt Markus Miklautsch das Ruder im Landesgremium Versand-, Internet- und allgemeiner Handel der Wirtschaftskammer Kärnten. Der Gründer und Geschäftsführer von Xretailer bringt nicht nur viel Erfahrung im Onlinehandel mit, sondern auch eine klare Vision: „Wir brauchen Räume zum Ausprobieren, zum Scheitern und zum Wachsen. Ich sehe den Versand- und Internethandel als eine der lebendigsten und zukunftsträchtigsten Branchen des Landes – das will ich sichtbar machen.“
Starke Stimme für die Zukunft des Handels
Miklautsch sieht sich als Brückenbauer zwischen traditionellen Geschäftsmodellen und digitalem Unternehmertum. Er will Know-how bündeln, den Austausch zwischen den Mitgliedsbetrieben fördern und neue Impulse setzen. Besonders wichtig ist ihm dabei, die Chancen des E-Commerce für kleine und mittlere Unternehmen noch besser zugänglich zu machen: „Es reicht nicht, Produkte einfach ins Netz zu stellen. Beratung, Sichtbarkeit und Logistik müssen zusammenspielen – dafür braucht es praxisnahe Unterstützung.“
Unterstützt wird Miklautsch von einem engagierten Team, das alle Berufsgruppen des Gremiums abdeckt: Evelyne Bischof kümmert sich um die Belange des Zoofachhandels - eine besonders beratungsintensive Berufsgruppe, bei der das Tierwohl im Vordergrund steht. Kurt Glantschnig, der über jahrelange Erfahrung in der Branche verfügt, wird sich für den Blumengroßhandel einsetzen.