AUSTRIAPRO
© AUSTRIAPRO

Blockchain Anwendungen für die E-Zustellung

Prototypische Ethereum Umsetzung

Lesedauer: 1 Minute

22.09.2023

Zum Thema Blockchain wurde im Rahmen des Arbeitskreises E-Zustellung ein Use Case definiert und prototypisch umgesetzt. Die Kernfunktionen dabei sind die gesicherte Speicherung des Zustellnachweises in einer Blockchain sowie die interne Verrechnung der Zustellleistungen ("Intrabilling") mittels "Porto-Token".

Als Basis für diesen Protoypen wurde die Ethereum Technologie eingesetzt, die Funktionen wurden auf Basis Smart Contracts implementiert. Die Smart Contracts werden von den beteiligten Diensten – Absendeservice und Zustelldienst – entsprechend dem Workflow in der elektronischen Zustellung aufgerufen.

Die Schnittstellenmodule sowie ein Blockchain-Explorer stehen nun im prototypischen Test-/Demosystem des AK E-Zustellung zur Verfügung, der Code ist auch auf unserem Github Account veröffentlicht.

Weitere interessante Artikel
  • Austriapro Logo
    AUSTRIAPRO - Definition wissenschaftlicher Mitglieder
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Sichere Infrastruktur für nachhaltige Blockchain Anwendungen in Österreich
    Weiterlesen