Sparte Industrie

Keine Erhöhung des Nachtschwerarbeits-Beitrages

Lesedauer: 1 Minute

Die Bundessparte Industrie konnte eine weitere Kostenbelastung für Betriebe verhindern, die unter das NSchG fallende Arbeitnehmer beschäftigen.

Nach den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen hätte der Beitragssatz für den Nachtschwerarbeitsbeitrag auf 4,9 % erhöht werden müssen, um den geforderten Deckungsgrad von 75 % beim Sonderruhegeld zu erreichen. Die Bundessparte Industrie hat erreicht, dass diese Automatik der Erhöhung des Beitrages zur Nachtschwerarbeit für ein Jahr sistiert wird, um eine deutliche Erhöhung der Lohnnebenkosten zu verhindern. Mit der Änderung im NSchG (BGBl I 2021/249) wurde sichergestellt, dass im Jahr 2022 die Höhe des NSchG-Beitrags unverändert bleibt und somit weiterhin 3,8 % der allgemeinen Beitragsgrundlage in der nach dem ASVG geregelten Pensionsversicherung beträgt (Art XIII Abs 12 NSchG). Die Aussetzung der Anhebung ist allerdings auf ein Jahr befristet.

Autor:

Mag. Thomas Stegmüller
E-Mail: thomas.stegmueller@wko.at

Stand: 28.01.2022

Weitere interessante Artikel
  • In der Bildmitte sind verschiedene Gebäude. Zwischen den Gebäuden stehen Rohre und Silos. Aus manchen Gebäuden und Rohren steigt Rauch auf. Vor manchen Gebäuden ist ein Gewässer. Im Vordergrund ist eine Wiese
    BSI-Obmann Menz: Positive Signale für den Industrie­standort
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Luftqualität: Vorschlag für neue Richtlinie ist da
    Weiterlesen
  • Detailansicht eines Manometers, im Hintergrund verschwommen Rohre und Justierungsräder unter wolkenverhangenem Himmel
    Beiträge der nationalen Politik zur Gaspreisentwicklung
    Weiterlesen