Bärtiger Mann am Laptop
© adobestock-opolja

Sie fragen, wir antworten: So nutzen Sie Ihr Benutzerkonto optimal

Sie möchten einen WIFI-Kurs buchen? Dann checken Sie gleich die Höhe Ihres Bildungsguthabens, das sich aus dem WK-Bildungsscheck ergibt. Gehen Sie dazu auf Ihr Benutzerkonto - hier steht, wie's geht!

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 22.04.2025

Bei der Buchung eines WIFI-Kurses wurde mir gesagt, dass ich mein Bildungsguthaben dafür einlösen kann. Ich würde gerne wissen, wie hoch dieses Guthaben ist. Dazu benötige ich ein „Benutzerkonto“, wurde mir gesagt. Was ist das?

Vielleicht nur kurz vorab: Ihr Bildungsguthaben ergibt sich aus dem „WK-Bildungsscheck“, einer finanziellen Förderung der Wirtschaftskammer NÖ für Weiterbildungsangebote im WIFI NÖ. Ein-Personen-Unternehmen erhalten 100 Euro pro Jahr, für Arbeitgeberbetriebe sind es 300 Euro. Die Gültigkeitsdauer beträgt drei Jahre. Somit können die WK-Bildungsschecks auch „angespart“ werden. Nun zu Ihrer Frage: Mit dem Benutzerkonto haben Sie Zugang zu vielen hilfreichen Informationen der Wirtschaftskammer. Diese sind als sogenannte „eServices“ auf wko.at/noe, dem Online-Portal der Wirtschaftskammer NÖ, abrufbar. Dazu gehört auch die Höhe des Bildungsguthabens.

Was kostet dieses „Benutzerkonto“?

Das „Benutzerkonto“ ist für jedes Unternehmen gratis, es entstehen keine Kosten für Sie.

Wie eröffne ich ein „Benutzerkonto“?

Gehen Sie als ersten Schritt auf wko.at/benutzerkonto. Dort finden Sie einen Überblick über alle Online-Angebote, die Sie mit dem „Benutzerkonto“ abrufen können. Zusätzlich finden Sie dort auch den Button „Zur Registrierung“.

Welche Daten muss ich da eingeben?

Hier geben Sie Vor- und Nachname, E-Mail sowie ein selbst gewähltes Passwort ein. Auch nach Ihrem Geburtsdatum wird gefragt. Der Klick auf „Registrieren“ schließt die Anmeldung ab. Danach erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Aktivierung Ihres „Benutzerkontos“.

Was passiert dann? 

Direkt nach dem ersten Einstieg in Ihr „Benutzerkonto“ erscheint ein Pop-up-Fenster, das Sie fragt, ob Sie Ihr Benutzerkonto einem Unternehmen zuordnen möchten. 

Und wie mache ich das?

Ganz einfach: Sie geben im Suchfeld den Namen Ihres Unternehmens ein. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Wenn Sie ein Einzelunternehmen haben und über eine ID Austria verfügen, können Sie Ihren Identitätsnachweis mittels ID Austria durchführen. Anschließend wird Ihnen über „Unternehmen zuordnen“ das entsprechende Unternehmen angezeigt, das Sie zuordnen können.
  • Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen um eine Kapitalgesellschaft, muss die Zuordnung zuerst von der WKO geprüft werden – dafür suchen Sie Ihr Unternehmen über die Eingabefelder und „unterschreiben“ dann wieder mit der ID Austria. Nutzen Sie dafür das Feld „Zuordnung durch Antrag“.

Ich habe keine ID Austria, was mache ich da? 

Wenn Sie über keine ID Austria verfügen, müssen Sie ein Bild eines amtlichen Lichtbildausweises hochladen. Ihre Identität wird durch die WKO geprüft, bevor Ihr Unternehmen zugeordnet werden kann. 

Wie geht es nun weiter?

Sobald Ihr Unternehmen mit dem Benutzerkonto verknüpft ist, stehen Ihnen alle Online-Services der Wirtschaftskammer zur Verfügung. Unter dem Button „Bildungsguthaben einlösen“ kommen Sie direkt in Ihre persönliche Gutscheinübersicht im Bereich „myWIFI“. Jetzt nur mehr Kurs auf noe.wifi.at/kursbuch suchen und Gutscheine einlösen!

An wen wende ich mich bei technischen Problemen?

Hier hilft Ihnen gerne die kostenlose WKO-Serviceline unter T 0800/221 221 (Montag bis Freitag, 8-20 Uhr, Samstag 8-12 Uhr) oder E benutzerkonto@wko.at weiter.

wko.at/benutzerkonto