
Camping-Erlebnis pur
CE-Kennzeichnung und Normen in der Praxis: Teil 5 unserer neuen Serie –die CampBoks GmbH aus Euratsfeld im Bezirk Amstetten, welche die innovative Lösung für das Campingabenteuer auf Rädern bietet.
Lesedauer: 1 Minute
In nur wenigen Schritten verwandelt sich ein Transporter in einen voll ausgestatteten Camper, ohne das Fahrzeug gleich zu einem Camper umbauen zu müssen – mit nur einer Campingbox. Das ist das Erfolgsmodell der CampBoks GmbH, eines aufstrebenden Start-ups aus Euratsfeld (Bezirk Amstetten), das sich auf innovative Campinglösungen für Transporter spezialisiert hat.
Die Anfänge von CampBoks datieren ins Jahr 2020: Da begannen Paul Schneider und Lothar Gallistl intensiv an der Perfektionierung ihrer Campingboxen zu arbeiten. „Wir haben CampBoks ins Leben gerufen, weil wir selbst vor der Herausforderung standen, unseren Transporter schnell und einfach in einen gemütlichen Camper umzubauen“, erklärt Lothar Gallistl.
Die Campingbox CampBoks, die von der Mini-Küche über ein bequemes Bett bis hin zu Tisch, Dusche und Stauraum viel Komfort für die Kunden bietet, kann in jeden Transporter einfach eingebaut werden und zeichnet sich durch seine vollständige Herstellung im Mostviertel aus. Jede Campingbox wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. „Besonders herausragend ist die integrierte Sitzbank in jeder Box, ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal“, betont Paul Schneider.
Business Award 2024 erhalten
CampBoks hat für seine innovative Campinglösung nicht nur den Creative Business Award 2024 gewonnen, sondern sich auch durch einen Fernsehauftritt bei „2 Minuten 2 Millionen“ einen Namen gemacht. Und die Nachfrage nach der Campingbox ist groß – weltweit.
Tatkräftige Unterstützung gab es für CampBoks seitens der Wirtschaftskammer NÖ, Abteilung Umweltpolitik – Bereich CE-Kennzeichnung & Normen. Und zwar in den Bereichen Normenrecherchen, Produktsicherheit, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Bedienungsanleitungen sowie Risikoanalysen.
www.campboks.com

CE-Kennzeichnung - Wirtschaftskammer NÖ berät
Die Wirtschaftskammer NÖ, Abteilung Umweltpolitik, ist die erste Anlaufstelle zu allen Fragen im Bereich CE-Kennzeichnung, (Produkt)Sicherheit, Normen samt Normeneinsichtnahmen sowie Informationen rund um aktuelle Rechtsakte und technische Auskünfte.
T 02742/851-16903 oder