Taxi King Wiener Neustadt
© Morgenbesser

Ein Leben auf vier Rädern

Serie erfolgreich integriert. Der Liebe wegen kam Ugur Yesilyurt 2004 nach Wiener Neustadt. Heute führt er ein erfolgreiches Taxi-Unternehmen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 25.02.2025

"Der Liebe wegen“, sagt Ugur Yesilyurt und schwingt sich lächelnd hinter das Steuer eines seiner Taxis, das am Hauptplatz in Wiener Neustadt steht. „Ich habe meine Frau 2004 kennengelernt und bin ihr nach Wiener Neustadt gefolgt. Wir haben im gleichen Jahr geheiratet.“ Und so verließ der gebürtige Türke Ordu am Schwarzen Meer und fing in Niederösterreich ein neues Leben an. „Ich war drei Jahre beim REWE-Konzern, ehe ich bei meinem Schwager als Mietwagen-Chauffeur anfing. 2010 folgte der Taxischein, und 2015 machte ich mich mit meinem ersten Auto selbstständig“, erzählt Yesilyurt. 2019 legte er die Konzessionsprüfung ab. Heute hat er die Berechtigung für zehn Autos. „Für mich war die Selbstständigkeit nach einigen Jahren als Angestellter der logische nächste Schritt. Die Unternehmensgründung selber war problemlos, die Herausforderungen haben sich erst mit der Zeit ergeben – zu wenige Mitarbeiter und zu viele Taxiberechtigungen für zu wenige Standplätze“, erklärt der Unternehmer.

Mit Freude hinter dem Steuer

2022, nach Corona, kaufte Yesilyurt die Firma Taxi 39000 und machte daraus den Taxi-King mit insgesamt fünf Fahrzeugen. „Ich fahre auch gerne selber“, sagt er, während er den Blinker setzt. „Das muss ich auch, weil wir oft zu wenig Leute haben. Wir fahren unsere Kunden, viele sind Stammkunden, nicht nur in Wiener Neustadt und Umgebung, sondern auch nach, Wien zum Flughafen, nach Graz, Salzburg. Eigentlich in ganz Österreich, aber auch nach Deutschland.“ Der Taxi-King legt Wert auf einen respektvollen Umgang. „Es freut mich immer, wenn Kunden unsere sauberen Autos schätzen und freundlich sind.“ Auf die Frage, was er Menschen rät, die neu nach Österreich kommen, hat er eine klare Antwort: „Man muss die deutsche Sprache so gut lernen, dass man sich problemlos unterhalten kann. Und natürlich die hiesigen Regeln und Vorschriften befolgen.“ Derzeit plant Yesilyurt zwar nicht, zu expandieren, möchte aber verstärkt auf Krankentransporte setzen. „Das ist planbar und eine echte Hilfe für Menschen, die auf uns angewiesen sind.“
www.taxi-wiener-neustadt.at