Gruppe
© Robert Fuchs-Pöchhacker

Fachkräfte international finden - Ihre Chance mit der Rot-Weiß-Rot-Karte!

Melk

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 17.04.2025

Am 2. April 2025 lud die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Melk zu einer Informationsveranstaltung über die Fachkräftefindung mit der Rot- Weiß-Rot-Karte ein. Ziel war es, Unternehmen aufzuzeigen, wie sie qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen können.

Vertreterinnen und Vertreter der ABA - Austrian Business Agency, des AMS - Arbeitsmarktservice, des Amtes der NÖ Landesregierung und von ecoplus International informierten, wie man Fachkräfte mit der Rot- Weiß- Rot-Karte für den eigenen Betrieb gewinnt. Die Austrian Business Agency ist kompetenter Ansprechpartner und unterstützt Unternehmen kostenlos bei der Antragsstellung sowie dem Antragsverfahren. Das AMS zeigte im Anschluss auf, wo die Knackpunkte beim Verfahren liegen. Bei Schlüsselkräften ist das Mindestentgelt von brutto 3.225 Euro eine Hürde. Bei den Mangelberufen sind die Mangelberufsliste und der Nachweis einer einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung die Herausforderung. Die zuständige Abteilung beim Amt der NÖ Landesregierung ging dann näher auf das Aufenthaltsrecht ein. Hier ist vor allem die Vollständigkeit aller Antragsunterlagen für ein rasches Verfahren entscheidend. ecoplus International berichtete zum Abschluss, wie wichtig sie durch gemeinsame Aktivitäten Fachkräften aus dem Ausland das Ankommen in Österreich erleichtern. Neben einer umfassenden Wissensvermittlung trug die Veranstaltung auch dazu bei, Verständnis für und bei den zuständigen Institutionen zu schaffen.

Alle Präsentationen hier zum Download:


ABA - Internationale Fachkräfte erfolgreich beschäftigen


AMS - Fachkräfte international finden - Ihre Chance mit der Rot-Weiß-Rot-Karte 


ecoplus - HR-, Expat & Relocation Service 


Land Niederösterreich - Rot-Weiß-Rot-Karte


Gruppe
© Robert Fuchs-Pöchhacker V.l.: Roman Hofko (Amt der NÖ Landesregierung), Durim Abdullahu (ABA), Elisabeth Palfner (ABA), Silvia Rupp (Bezirksstellenobfrau WK Melk), Andreas Hofbauer (Bezirksstellenleiter WK Melk), Serdar Arslan (ecoplus International), Andreas Grießler (Amt der NÖ Landesregierung) und Oliver Elmani (AMS)