
Ostermann folgt Strack-Dewanger an der Spitze der Bestatter NÖ
Neuer Landesinnungsmeister will Austausch innerhalb der Branche und Image des NÖ Bestattungswesens weiter stärken
Lesedauer: 1 Minute
„Den fachlichen Austausch und die Kommunikation innerhalb unserer Branche weiter stärken und das Image des hochqualifizierten Bestattungswesens in Niederösterreich bei der Bevölkerung weiter verbessern.“ Diese Punkte nennt der neu gewählte Landesinnungsmeister der niederösterreichischen Bestatter, Klaus Ostermann, als seine vorrangigen Ziele in der neuen Funktion. Seine Amtsvorgängerin Katharina Strack-Dewanger bleibt neben Verena Haselböck als eine von zwei Stellvertreterinnen des neuen Landesinnungsmeisters weiter in der Landesinnung aktiv.
Unternehmerisch ist der neue Landesinnungsmeister mit der Bestattung Kunz in Pitten (Bezirk Neunkirchen) tätig. Verena Haselböck setzt sich bereits seit 2013 als stellvertretende Landesinnungsmeisterin für die Belange der niederösterreichischen Bestatterinnen und Bestatter ein. Sie führt die familieneigene Bestattung Haselböck GmbH in Wolkersdorf im Weinviertel (Bezirk Mistelbach). Katharina Strack-Dewanger ist mit ihrem Bestattungsunternehmen Dewanger in Purkersdorf (Bezirk St. Pölten beheimatet).
Ostermann und Strack-Dewanger haben mit der jetzigen Wahl praktisch die Funktionen getauscht, von 2020 bis 2025 fungierte Ostermann als Stellvertreter der damaligen Landesinnungsmeisterin. Strack-Dewanger ist überdies aktuell auch amtierende Bundesinnungsmeisterin der Bestatter.
