Kalibrierlabor Gihmm GmbH
© Johann Steinkogler/Framers.at

Vom Kalibrierlabor aus auf den weltweiten Markt

TIP NÖ präsentieren Anwendungsfälle von NÖ Unternehmen: Die Gihmm GmbH in Korneuburg hat ihr Angebot erweitert - neben der Entwicklung und Produktion von Strahlenmessgeräten werden nun auch verstärkt externe Geräte kalibriert.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 27.03.2025

Bis zu 30 radioaktive Quellen in den verschiedensten Stärken befinden sich im Haus der Gihmm GmbH in Korneuburg. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Radioaktivitäts-Messgeräten spezialisiert. Die Geräte werden vor Ort im hauseigenen Kalibrierlabor vermessen.

„Jedes Gerät wird zwei Mal mit einer Cäsiumquelle vermessen, bevor es zum Kunden kommt. Neben den eigenen Geräten kalibrieren wir aber auch gerne die Messgeräte für Externe“, sagt Geschäftsführer Günter Kemminger. Genau mit dieser Idee, das Kalibrierlabor für externe Kund:innen zu öffnen, wandte sich die Gihmm GmbH an die Technologie- und Innovationspartner NÖ (TIP NÖ).

Diese unterstützten die strategische Positionierung samt Marketingmaßnahmen. „Damit haben wir erreicht, dass ein neuer großer Kunde an Land gezogen werden konnte“, resümiert TIP-Innovationsexperte Gerhard Gschwandtner.

Konkurrenz gibt es im Inland zwar kaum, dennoch wollte das Unternehmen sein Dienstleistungsangebot erweitern. „Das Angebot wird auch genutzt. Wir haben mittlerweile einige Kunden, die ihre Geräte bei uns kalibrieren lassen“, erzählt Geschäftsführerin Adelheid Fochler.

Eingesetzt werden die Messgeräte vor allem für Strahlenfrühwarnsysteme in Europa sowie im asiatischen Raum. Die Aufträge kommen in erster Linie von öffentlichen Einrichtungen, Ministerien oder Labors, die Messgeräte benötigen. 

Neben der Entwicklung und dem Messen der Geräte bietet die Gihmm GmbH auch die Lieferung sowie den Support danach an. „Die Installation der Geräte machen wir selbst oder mit Partnerunternehmen, die von uns eingeschult werden“, erklärt Günter Kemminger. Dafür zuständig ist das 20-köpfige Team der Gihmm GmbH aus Mechatronikern, Elektronikern und Physikern.

Ein Ziel für die Zukunft? „Dass wir unser Angebot laufend verbessern, erweitern und unseren Bekanntheitsgrad noch weiter steigern können“, betont Adelheid Fochler.

www.gihmm.at

TIP-Innovationsexperte Gerhard Gschwandtner (v.l.) und die Geschäftsführer Günter Kemminger und Adelheid Fochler der Gihmm GmbH.
© WKNÖ Um das Kalibrierlabor nach außen hin stärker zu positionieren, unterstützte TIP-Innovationsexperte Gerhard Gschwandtner (v.l.) die Geschäftsführer Günter Kemminger und Adelheid Fochler der Gihmm GmbH.

TIP NÖ

Die Technologie- und InnovationsPartner (TIP NÖ) sind das gemeinsame Innovationsservice der Wirtschaftskammer NÖ und des Landes NÖ. Sie sind für Unternehmen in NÖ die erste Adresse, wenn es um Digitalisierung, Innovation und Künstliche Intelligenz geht. 
T 02742/851-16601 oder 
E tip@wknoe.at
www.tip-noe.at