
Vollgas voraus - WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch beim Autohaus Göndle in St. Pölten
Vor über 50 Jahren hat die Geschichte der Peter Göndle Ges.m.b.H. schon begonnen: 1974 als freie Kfz-Werkstätte mit drei Mitarbeitern in Pottenbrunn gegründet, führte die Leidenschaft für Mobilität fast zwangsläufig zu einem BMW-Händlervertrag und 1988 zu dem „BMW Autohaus Peter Göndle“ am heutigen Standort in St. Pölten Wagram.Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), besuchte das Traditions-Unternehmen.
Lesedauer: 1 Minute
Nur fünf Jahre nach der Eröffnung in St. Pölten wurde bereits auf die doppelte Fläche erweitert. „Das war auch die Geburtsstunde des markanten Glas-Pavillons, mit dem wir bis heute untrennbar assoziiert werden“, erinnert sich das Gründer-Paar Elfriede und Peter Göndle. Mit dem stetigen Wachstum kommt der Leitbetrieb heute auf 90 Mitarbeiter:innen, davon 10 Lehrlinge. „Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln sind die Basis, um erfolgreich zu sein, die Weiterentwicklung der Fahrzeuge erfordert offene Augen und offene Herzen für Veränderung, für neue Technologien und für die Wünsche der Menschen,“ betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die Erfolgsfaktoren des Vorzeigeunternehmens und ergänzt: „In diesen Zeiten, in denen Fachkräfte so dringend gesucht werden, ist es mir eine besondere Freude, dem Autohaus Göndle zu ihrem Engagement bei der Lehrlingsausbildung zu gratulieren, die damit auch die Fachkräfte von morgen ausbilden.“
Auch in Bezug auf das neue Zentrum für E-Mobilität, wofür heuer (gemeinsam mit ATC Generalunternehmer) der Spatenstich erfolgte, bekräftigt Geschäftsführer Michael Hickelsberger die Philosphie des Unternehmens: „Mobilität verändert sich rasend schnell. Es braucht Spezialisten, die über alle Möglichkeiten Bescheid wissen und mit Herz und Leidenschaft für unsere Kunden da sind – so hat sich unser Autohaus auch seinen guten Ruf erarbeitet.“
Mit dem weltweit bekannten Hersteller von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden BYD (Build Your Dreams) bringt Göndle damit auch eine neue Automarke nach St. Pölten. Geplant sind mehr als 300 m² Schauraumfläche und knapp 400 m² Werkstattfläche für Elektroautos.
„Den Blick für die Zukunft hat das Autohaus Göndle schon des Öfteren bewiesen - nun wird das neue Zentrum den Wirtschaftsstandort der Landeshauptstadt langfristig weiter stärken. Denn unsere Betriebe sichern Wertschöpfung, sorgen für Arbeitsplätze und tragen zur Lebensqualität in den Regionen und Orten bei“, gratuliert WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
