Stadtansicht von Bratislava mit Blick auf die Altstadt und Donau
© RossHelen via Getty Images

Slowakei: Wirtschaftslage

Die wichtigsten Informationen zur slowakischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand

Lesedauer: 1 Minute

Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus der Slowakei

Highlights

  • Die slowakische Wirtschaft stagniert bei 2%Inflation steigt wieder auf über 5%
  • Slowakische Schlüsselindustrie Automotive und Zulieferer unter Druck
  • EU-Aufbauplan bringt Investitionen von EUR 6,4 Milliarden, Verwendung der EU-Mittel jedochschleppend
  • Slowakisch-Österreichischer Außenhandel auf hohem Niveau trotz Rückgang im Jahr 2024 Weiterhin Marktchancen in vielen Sektoren

Erholung für die slowakische Wirtschaft

Wuchs die slowakische Wirtschaft vor wenigen Jahren noch zwischen 3 und 4 % pro Jahr, lag das Wirtschafts-wachstum 2024 nur mehr bei 2,3 % und wird 2025 weiter sinken auf unter 2 % . Die optimistischen unter den Prognosen zeigen in zwei Jahren eine leichte Erholung mit mehr Wachstum. Die Staatsverschuldung wird derzeit für 2025 auf rund 58 % des BIP prognostiziert und macht das Weiterverfolgen des Konsolidierungskurses unausweichlich. Der Budgetsaldo des Staates wird 2025 bei -4,7 % des BIP liegen und ist derzeit einer der höchsten in der EU.

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Slowakei der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik.

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.

Maßgeschneiderte Informationen

Damit Ihre Marktbearbeitung in der Slowakei problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Bratislava anfordern können.

Das AußenwirtschaftsCenter Bratislava berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zur Slowakei haben.

Stand: 16.04.2025