Sieben Personen neben einander stehend, im Hintergrund ein Gemälde. Anlass: Empfang der Österreichischen Botschaft anlässlich „75 Jahre Berlinale“
© Philipp Gaiko
Film- und Musikwirtschaft, Fachverband

Das war der Österreich Empfang auf der Berlinale 2025

Treffen der Stakeholder der nationalen und internationalen Filmwirtschaft 

Lesedauer: 1 Minute

26.02.2025


Anlässlich der 75. Berlinale luden die Österreichische Botschaft, der Fachverband Film/Musik, das BMKÖS und das Österreichische Filminstitut mehr als 300 Vertreter:innen der nationalen und internationalen Filmwirtschaft zu einem gelungenen Empfang ein. In seiner Begrüßung betonte Fachverbands-Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu, dass mit einer zukunftsgerichteten Strategie, die Vielfalt und Unabhängigkeit von Kunst und Kultur verteidigt und gestärkt werden muss. In diesem Sinne sind auch alle Anstrengungen zu unternehmen, dass das erfolgreiche österreichische Filmanreizmodell fortgeführt und weiterentwickelt werden kann. Die internationale Reputation des österreichischen Films ist manifest: Auf der Berlinale 2025 waren zehn Filme aus Österreich vertreten.

Fotos vom Österreich Empfang auf der Berlinale 2025

Weitere interessante Artikel
  • Bienen-Logo von Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaf
    Bzzzz is back! Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft 2024
    Weiterlesen
  • Set mit Fokus auf eine Filmklappe, die von zwei Händen gehalten wird
    Sicherheit und Schutz im österreichischen Film gegen sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch
    Weiterlesen
  • Bienen-Logo von Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaf
    Rückblick: Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft
    Weiterlesen