Person mit Brille in Arbeitskleidung blickt auf ein Tablet hinter einer Verkaufstheke
© Natalia Navodnaia | stock.adobe.com
Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen, Fachverband

Handlungsbedarf für bestimmte Signaturkarten in Registrierkassen 

Sicherheitslücke bei Typ ACOS-ID 2.1

Lesedauer: 1 Minute

25.04.2025

In Bezug auf eine bestimmte Signaturkartenserie in Registrierkassen besteht für betroffene Betriebe Handlungsbedarf.

Bei Registrierkassen mit Signaturkarten des Typs ACOS-ID 2.1 wurde eine Sicherheitslücke („EUCLeak“) festgestellt. Die Zertifizierungsstelle verlängert daher die Zertifizierung für ACOS-ID 2.1 nicht, wodurch diese Karten ab dem 7. Juni 2025 nicht mehr den rechtlichen Vorgaben für Registrierkassen entsprechen und getauscht werden müssen. Nach Gesprächen seitens der WKÖ mit dem BMF können die betroffenen Signaturkarten noch so lange weiterverwendet werden, bis die neuen Karten erhältlich sind – Voraussetzung dafür ist, dass bereits vor Ablauf der Frist eine Vorbestellung erfolgt ist und nachgewiesen werden kann.

Weitere Informationen

Weitere interessante Artikel
  • Mehrere Personen sitzen um Besprechungstisch auf dem Unterlagen, aufgeklappte Laptops und Gläser stehen, zwei Personen schütteln sich die Hand
    Kollektivvertrag 2024 für die Telekombranche - Volltext abrufbar
    Weiterlesen
  • Illustration in Blautönen: Aufgeklappter Laptop mit Person
    Jetzt nachsehen: Webinar zum Telekom-Kollektivvertrag 2024
    Weiterlesen