Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie, Fachverband

VMware Lizenzen

Wichtige Information

Lesedauer: 1 Minute

02.05.2024

2023 wurde die Übernahme von VMware durch Broadcom durch die Europäische Kommission unter Auflagen genehmigt. In den letzten Monaten häuften sich die Beschwerden über das Vorgehen von Broadcom ihren Vertragspartnern gegenüber (überraschende Vertragskündigungen, Vervielfachung der Lizenzgebühren, Verpflichtungen zur Teilung von Kundeninformationen etc). Es liegt der Verdacht nahe, dass es sich beim Vorgehen von VMware (zumindest in Teilen) um einen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung handelt (Art 102 AEUV; § 5 KartG).

Die EU-Kommission hat bereits reagiert und am 15.04.2024 ein Auskunftsverlangen an Broadcom gestellt. 

Auch die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ist bereits informiert. Wenn auch Sie sich betroffen fühlen, empfehlen wir Ihnen bei der BWB ebenfalls eine Beschwerde (allenfalls auch anonym) einzubringen. Besondere Formerfordernisse bestehen dabei nicht; auch Rechtsausführungen sind nicht erforderlich. Es sollten aber möglichst konkrete Angaben zur Vorgangsweise von VMware gemacht werden.

Weitere interessante Artikel
  • Nahaufnahme eines Stapels Papiere, der auf einem hellen Tisch liegt. Auf dem Stapel liegt die linke Hand einer Person. Die Person sitzt hinter einem Tisch
    Kanzleihandbuch als Leitfaden für einen reibungslosen und erfolgreichen Geschäftsbetrieb
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Fortbildungsverpflichtung: Nachweise können auch freiwillig an die Behörde übermittelt werden
    Weiterlesen
  • Close-up des Wortes Geldwäsche aus einem Gesetzestext
    Webinar „Geldwäscheprävention – eine Praxisupdate für Unternehmensberater:innen“
    Weiterlesen