
40 Jahre Fachverband UBIT: Zukunft braucht Innovation
Obmann Alfred Harl wurde nach 18 Jahren an der Spitze des Fachverbands verabschiedet
Lesedauer: 1 Minute
Der Fachverband für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) feierte gestern in der Christoph-Leitl-Lounge in der Wirtschaftskammer Österreich sein 40-Jahr-Jubiläum. Mit zahlreichen Ehrengästen und als Branchentreff wurde einmal mehr die Wichtigkeit der Beratungs- und IKT-Branche für die Wirtschaft Österreichs deutlich.
Gegründet im Jahr 1984 hat der Fachverband speziell in den letzten 20 Jahren viel erreicht: Zertifizierungen wie der CMC, die Unternehmensberatungsprüfung und die Vertretungsrechte, Branchenevents wie der Austrian IT and Consultants Day oder der Constantinus Award, die INCITE als UBIT-Bildungsakademie. Unterstützungen wie die neue Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung. Unzählige politische Maßnahmen für IT-Fachkräfte oder das Mediations- und Bilanzbuchhaltergesetz.
Harl: "Wir haben viel erreicht und dennoch ist weiter viel zu tun."
Die Bedeutung der UBIT-Familie strichen während des Festakts die Rednerinnen und Redner aber auch die Teilnehmenden einer Podiumsdiskussion heraus. Darunter WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby, WKÖ-Bundesspartenobfrau Sery-Froschauer, Finanzminister a.D. Hansjörg Schelling und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl a.D. sowie die Vertreterinnen und Vertreter aller UBIT-Landesgremien.
Alfred Harl, Obmann des Fachverbands UBIT sagte in seinem Statement: „UBIT beschäftigt 114.000 Menschen und sorgt mit knapp 50 Milliarden Euro Umsatz für 10 Prozent BIP Wertschöpfung in Österreich. Wir haben viel erreicht und dennoch ist weiter viel zu tun. Ohne UBIT steht Österreich still, wir treiben an, wir sorgen für Innovation, wir sind die Zukunft.“

Abschied nach 18 Jahren Obmannschaft
Mit Wehmut aber auch dem Blick in die Zukunft wurde am Ende mit großer Geburtstagstorte nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern ganz besonders der Abschied von Alfred Harl als Obmann des Fachverband UBIT nach 18 Jahren - die Laudatio auf den Klosterneuburger hielt Sonja Zwazl, Präsidentin a.D. der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
„Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Innovation groß geschrieben bleibt. Wissen, Entwicklung und Weiterbildung werden unsere Branche auch die nächsten 40 Jahre prägen“, sagt Harl abschließend. Seine Nachfolge wird im Juni bei der konstituierenden Sitzung des neuen Ausschusses des Fachverband UBIT gewählt.
(PWK146/ES)