Kleinbetragsrechnungen

Verwaltungsvereinfachung für Unternehmen

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 14.09.2023

Der Betrag der Kleinbetragsrechnungen im Umsatzsteuergesetz wurde ab 1.3.2014 von 150,- Euro auf 400,- Euro erhöht. Somit sind die strengen Formerfordernisse wie Bezeichnung des Empfängers, Name und Adresse bzw. UID-Nummer sowie die Aufspaltung des Entgeltes in Nettobetrag und gesondert ausgewiesener Umsatzsteuer erst ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 400,- Euro anzuwenden. 

Mehr Infos: Umsatzsteuer: Was muss ich auf der Rechnung angeben?

Weitere interessante Artikel
  • Nahaufnahme einer Computertastatur. Auf einer Taste steht Zölle
    Start des Pilotbetriebes des vollelektronischen Carnet ATA in Österreich
    Weiterlesen
  • Person hält gefaltete Kleidung und bereitet diese für Versand vor, im Hintergrund befinden sich Kleiderstangen mit weiteren farbenfrohen Kleidungsstücken
    Ausbau der Kleinunternehmerregelung in der Umsatzsteuer und der Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer
    Weiterlesen