mann
© Elephants5, Christian Redtenbacher

Der Wirtschaftsbezirk Linz-Land: Eine Erfolgsgeschichte in Zahlen

WKO Linz-Land präsentiert aktuelle Kennzahlen des Wirtschaftsstandortes

Lesedauer: 1 Minute

13.03.2025
mann
© Elephants5, Christian Redtenbacher

Die WKO Linz-Land präsentiert aktuelle Kennzahlen des florierenden Wirtschaftsstandortes Linz-Land, der sich als einer der bedeutendsten Unternehmerbezirke in ganz Oberösterreich etabliert hat.

Mit einem stolzen Zuwachs von über 15 Prozent in den letzten 10 Jahren verzeichnet Linz-Land eine dynamische Entwicklung im Bereich der gewerblichen Wirtschaft. „Mit exakt 11.461 Mitgliedsunternehmen nimmt der Bezirk eine Spitzenposition ein und zählt neben der Landeshauptstadt Linz zu den führenden Wirtschaftsstandorten in Oberösterreich“, betont Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land.

Die jüngsten Arbeitsmarktzahlen belegen ebenfalls das kontinuierliche Wachstum. 3.167 Arbeitgeberbetriebe beschäftigen in Linz-Land rund 54.707 Arbeitnehmer:innen. Für den notwendigen Fachkräftenachwuchs sorgen dabei 499 Ausbildungsbetriebe, die 1.899 Lehrlinge ausbilden.

Die wichtigsten wirtschaftsrelevanten Daten und Kennzahlen der Region hat die WKO Linz-Land in einer Statistikbroschüre zusammengefasst. Diese ermöglicht einen detaillierten Einblick in den Ist-Zustand sowie die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Linz-Land. 

"Die vorliegenden Wirtschaftsdaten belegen die beeindruckende Dynamik und Innovationskraft unserer Region“, erklärt Obmann der WKO Linz-Land Jürgen Kapeller voller Stolz. „Als Interessenvertretung setzt die WKO Linz-Land alles daran, optimale Rahmenbedingungen für Selbständige zu schaffen und die Unternehmen des Bezirks weiter zu stärken.“

broschüre
© WKOÖ

Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, die Broschüre auf der Website der WKO Linz-Land herunterzuladen

Zum Download


Weitere interessante Artikel
  • gruppenfoto
    WKO-Geschäftskontaktmesse als Wachstumsturbo für Unternehmen: Speed-Dating für Geschäftsbeziehungen
    Weiterlesen