Bau, Landesinnung

Leitfaden zum richtigen Umgang mit Baurestmassen auf Baustellen

Baurestmassen – Verwertung und Entsorgung

Lesedauer: 1 Minute

13.10.2023

Der richtige Umgang mit Baurestmassen und Baustellenabfällen ist ökologisch und ökonomisch eine Notwendigkeit und wird seit Jahren von der Bauwirtschaft umgesetzt.

Die Broschüre "Baurestmassentrennung auf der Baustelle" wurde erstmals 1996 aufgelegt und wird aufgrund der zahlreichen Änderungen im Umweltrecht (zB AWG, ALSAG, AbfallnachweisVO, AbfallverzeichnisVO, Recycling-Baustoffverordnung etc.) nun in der siebten Auflage herausgegeben.

Weitere interessante Artikel
  • Eine Person mit weißem Helm und blauen Handschuhen steht auf einer Baustelle und hält mit beiden Händen einen roten Ziegel. Im Vordergrund liegen lose Ziegel. Im Hintergrund sieht man den Rohbau einer Mauer.
    Oö. Bauordnung geändert - Bestätigung über die Lage von Gebäuden während der Bauausführung notwendig
    Weiterlesen
  • gruppenfoto
    40 Bauunternehmen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet
    Weiterlesen