Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Landesinnung

Vorgaben für die Überprüfung elektrischer Anlagen

Merkblatt zu den Sicherheitsmaßnahmen im Gefährdungs- und Störungsbereich elektrischer Anlagen und elektrischer Betriebsmittel

Lesedauer: 1 Minute

Betreiber von elektrischen Anlagen sind dafür verantwortlich, dass von den von ihnen betriebenen Anlagen keine Gefahren ausgehen und die Sicherheit von Personen und Sachen sichergestellt ist. Zur Erfüllung dieser gesetzlichen Pflicht hat der Gewerbetreibende mit dem Elektrotechnikgewerbe die dafür notwendigen Überprüfungen durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Im Merkblatt der Bundesinnung finden sich Informationen zum Zusatzschutz durch Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und zur Durchführung von wiederkehrenden Überprüfungen.  

Stand: 02.09.2019

Weitere interessante Artikel
  • Gruppenbild mit Robert Pfarrwaller (Rexel Cluster Director für Österreich, Schweiz, Deutschland und Slowenien), Bundesinnungsmeister Christian Bräuer, Landesrat Markus Achleitner und Karl Sagmeister (CEO Schneider Electric)
    WKÖ-Innungsmeister Christian Bräuer höchst erfreut über e-Players
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Kennzeichnungspflicht von Elektrohaushaltswarmwasserspeicher
    Weiterlesen
  • Junge Elektrikerin steht zwischen Schaltschränken
    wîse up: Jetzt kostenlos für Lehrlinge der Elektrotechnik
    Weiterlesen