Und was machst du? Arbeit macht mehr aus dir
Kampagnenauftritt zum Thema Arbeit
Lesedauer: 1 Minute
In Oberösterreich sind so viele Menschen beschäftigt wie noch nie. Gleichzeitig gab es noch nie so viele offene Stellen. 4 von 5 offene Stellen könnten schon heute besetzt werden. Diese Lücke wollen wir mit der Aktion „Und was machst du?“ schließen.
Statt Menschen ohne Arbeit zu stigmatisieren, spornen wir sie an und packen sie bei ihrem Ehrgefühl. Denn Arbeit ist die Voraussetzung für ein autonomes, gelungenes Leben.

Und Arbeit gibt uns Identität. Viele Gespräche zwischen Menschen, die sich nicht kennen oder gerade kennengelernt haben, beginnen mit der Frage: Und was machst du? Unterschiedlichste Menschen geben darauf Antwort. Alte bis Junge, Frauen und Männer, mit oder ohne Migrationshintergrund. Sie alle haben es, auch wenn es nicht immer leicht war, geschafft. Und sie alle verbindet eines: die Leidenschaft zu ihrem Job. Und Leidenschaft kann ansteckend sein.
Testimonials aus verschiedenen Branchen und Zielgruppen beschreiben in knappen Worten ihre Beschäftigung und Beziehung zum Job. Gezeigt werden unterschiedliche, arbeitende Menschen, authentisch und ungeschönt. Die ganze Geschichte erfahren Interessierte auf der Kampagnen-Webseite undwasmachstdu.at.
Unsere Maßnahmen: Plakate, Citylights, Infoscreen, y-doc-Screen, Anzeigen, POS, Radiospots, Online-Banner, Landingpage und Social Media Aktivitäten
Christian, 33 Jahre erzählt aus seinem Arbeitsalltag als Autoverkäufer:

Arbeit macht mehr aus dir. Lass dich inspirieren: Hier erzählen Menschen aus Ihrem Arbeitsalltag in den unterschiedlichsten Bereichen.
Neugierig? Dann klick dich durch auf undwasmachstdu.at