Energietag 2023
Die Zukunft der Gasversorgung: LNG | Biomethan | Wasserstoff
Lesedauer: 1 Minute
Termin: Dienstag | 17. Oktober 2023 | Check-in ab 15:00 Uhr | Ort: WIFI OÖ | Wiener Straße 150 | 4021 Linz | Kostenloses Event

Die oberösterreichische Wirtschaft steht vor einem grundlegenden Wandel. Die Transformation hin zu einem klimaneutralen Wirtschaftssystem ist in allen Branchen herausfordernd, insbesondere für energieintensive Betriebe.
Gasförmige Energieträger bleiben auch langfristig die Basis für viele Produktionsprozesse. Kurzfristig steht hier die Versorgungssicherheit mit Erdgas an erster Stelle – sei es LNG aus Übersee oder die Anbindung neuer Quellen an die bestehende Pipelinestruktur. Gleichzeitig werden national und auf europäischer Ebene die Rahmenbedingungen für den Hochlauf einer Biomethanproduktion fixiert. Parallel dazu müssen jetzt die Weichen für einen erfolgreichen Markt für klimaneutralen Wasserstoff gestellt werden. Dies erfordert eine wettbewerbsfähige Struktur von Angebot, Distribution und Nachfrage.
Erfahren Sie aus erster Hand von Prof. DI Dr. Alfons Haber, MBA Vorstand der E-Control, wie Österreich eine sichere und leistbare Gasversorgung sicherstellen will.

Rainer Klöpfer, Geschäftsführer & CEO der Shell Austria GmbH, wird die Potenziale und Bedeutung der Produktion von Biomethan beleuchten.

Ass.-Prof. DI Dr. Alexander Trattner, CEO and Research Director bei HyCentA Research GmbH, wird anhand der Forschungsprojekte des Wasserstoffzentrums HyCentA einen Ausblick auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft geben

Erstmals wird heuer ein neues Beratungsformat im Vorfeld der Veranstaltung angeboten. Sichern Sie sich einen Termin für ein persönliches Gespräch mit einer Expertin bzw. einem Experten zu Ihren Fragestellungen rund um das Thema Energie. Weitere Details finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team der sparte.industrie & Abteilung Wirtschaftspolitik
und Außenwirtschaft der WKO Oberösterreich

