Zwei Personen sitzen vor einem Bildschirm und besprechen Daten, Grafiken, Statistiken
© Summit Art Creations | stock.adobe.com
Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Fachgruppe

Erster Österreichischer Neubaubericht – Quartalsupdate 03/2024: Fertigstellungszahl an Wohneinheiten geht 2024 gegenüber 2023 deutlich zurück

Rückgang bei den Fertigstellungen in allen Bundesländern zu beobachten

Lesedauer: 1 Minute

04.03.2025

Im letzten Quartal zeigte sich erneut eine Verschiebung der Fertigstellungen von 2024 auf die Folgejahre, die über den Erwartungen liegt. Eine Ausnahme stellt der Bereich der freifinanzierten Miete dar: Im letzten Quartal wurden knapp 1.000 zusätzliche Wohneinheiten publiziert, die noch heuer als Mietwohnungen auf den Markt kommen sollen.

Für die Jahre nach 2025 wurden im letzten Quartal überdurchschnittlich mehr Wohneinheiten publik, gleichzeitig ist die Zahl der Wohneinheiten mit unbekanntem Fertigstellungsjahr diesmal leicht gesunken. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass wieder konkret an Projekten geplant wird. 

Nach dem Rekordhoch 2022 werden die Fertigstellungszahlen schon heuer auf rund 36.000 Wohneinheiten deutlich zurückgehen (-15 % gegenüber 2023), deutlicher als zuletzt erwartet. Für 2025 sind noch deutlich weniger Wohneinheiten in der Pipeline (-30 % gegenüber 2023).

↓ Download: Quartalsupdate 03/2024


Weitere interessante Artikel
  • Papierblätter mit farbigen Diagrammen und Grafiken auf einem Schreibtisch
    Erster Österreichischer Neubaubericht – Quartalsupdate 02/2023: Premiere für Quartalsupdate zum Neubaubericht
    Weiterlesen
  • Außenansicht des österreichischen Parlamentgebäudes unter blauem Himmel: Grauweißer historischer Bau mit zentralem Säuleneingang, davor große Statue der Pallas Athene, ringsum und auf Dächern Figuren von Reitern
    Nationalrat beschließt „Mietpreisbremse“ für Kategorie- und Richtwertmietzinse sowie WGG-Entgelte (3. MILG)
    Weiterlesen
  • Zwei Personen sitzen sich an Tisch gegenüber, eine Person hält Dokument, das andere Person unterfertigt, am Tisch aufgeklappter Laptop
    Neues Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz ermöglicht besseren Umgang mit notleidenden Krediten
    Weiterlesen