
GUUTE ist europaweit einzigartig
Universitätsprofessor Christoph Teller „Teilnehmende Betriebe handeln im Sinne einer geteilten regionalen Verantwortung.“
Lesedauer: 1 Minute
Die WKO Urfahr-Umgebung zählt aktuell 6.939 Mitglieder und ist damit auf Platz 5 der insgesamt 18 Bezirke in Oberösterreich. In den letzten zehn Jahren (2014-2024) konnte die Region eine beeindruckende Steigerung bei den Arbeitgeberbetrieben, der Anzahl der unselbständig beschäftigten als auch bei den Neugründungen verzeichnen. So wurden im vergangenen Jahr 302 neue Unternehmen gegründet, was einem Zuwachs von 8,24 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. „Das zeigt, wie dynamisch die Region ist. Sie ist die Heimat vieler motivierter Unternehmerinnen und Unternehmer, die wir als WKOÖ in ihrem Tun unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung auf Bezirksebene begründet sich in der GUUTE Initiative“, erklärt Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr Umgebung.
Dass die von der WKOÖ-Bezirksstelle Urfahr-Umgebung 1998 gegründetete GUUTE Initiative tatsächlich europaweit einzigartig ist, untermauert der Universitätsprofessor und Vorstand des JKU-Insitituts für Handel, Absatz und Marketing, Christoph Teller: „Im Gegensatz zu vielen digitalen Loyalitätsprogrammen zielt GUUTE nicht auf die Auswertung oder Monetarisierung von Kundendaten, sondern auf die Stärkung eines gemeinsamen Regional-Bewusstseins ab. Die teilnehmenden Betriebe handeln nicht nur eigenwirtschaftlich, sondern im Sinne einer geteilten regionalen Verantwortung.“
Bekannte und neue Initiativen
Mit der GUUTE Card, den „Unternehmer:innen-Frühstücken“ sowie den Bau-Stammtischen als auch der jährlich stattfindenen GUUTE Lehrlingsshow, treibt die GUUTE Initiative den Bezirk Urfahr-Umgebung und das Netzwerk innerhalb der Region voran. Neu gestartete Initiativen wie die GUUTE App und das GUUTE Lehrbetriebsservice zeigen das kontinuierliche Engagement von GUUTE, die regionale Wirtschaft zu stärken und weiterzuentwickeln. „Weil zahlreiche Unternehmen in den vergangenen Jahren immer wieder bei uns angefragt haben, ob sie auch aus anderen Bezirken Teil von GUUTE werden können, wird die Initiative nun auf ganz Oberösterreich ausgeweitet“, gibt Franz Tauber, Leiter der WKO Urfahr-Umgebung, Einblicke in den derzeitigen Prozess.
„Als nächstes Highlight steht die Verleihung des 21. GUUTE Awards am 8. Mai in der WKOÖ an, bei der wir Unternehmen auszeichnen, die die Werte der Initiative – Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation – in besonderem Maße leben“, so Tauber mit Blick auf die nächsten Aktivitäten.
