
Mario Zoidl erneut zum Obmann der oö. Immobilien- und Vermögenstreuhänder gewählt
Dipl.-HTL-Ing. Mario Zoidl wurde bei der konstituierenden Sitzung des Fachgruppenausschusses der oberösterreichischen Immobilien- und Vermögenstreuhänder erneut zum Obmann gewählt.
Lesedauer: 1 Minute
Der Ennser absolvierte seine technische Ausbildung in Linz und schloss diese 1999 mit Diplom ab. 2002 folgte die Ausbildung zum Immobilientreuhänder, 2004 die zum eingetragenen Mediator und 2006 das Postgraduate-Studium „Salesmanagement“ mit dem Abschluss MBA. Seit 2015 ist Zoidl allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Bereits seit 2008 leitet er die VKB–Immobilien GmbH. Dem Fachgruppenausschuss gehört er seit 2010 an, seit 2015 steht er ihm als Obmann vor.
Mag. Gerald Hommer wurde erneut als Obmann-Stellvertreter bestätigt. Der Jurist ist seit 2015 Teil des Fachgruppenausschusses. Seit 2011 ist er Geschäftsführer, seit 2012 auch Gesellschafter der AREV Immobilien GmbH. Das Unternehmen mit Standorten in Linz, Ried, Wels, Salzburg und Wien ist als Bauträger, Immobilienverwalter und -makler tätig. Für seine Verdienste erhielt Hommer das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich.
Neu in der Funktion des Obmann-Stellvertreters ist Wolfgang Lichtenberger, der dem Fachgruppenausschuss seit 2020 angehört. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Immobilien- und Finanzierungsbranche mit und begleitet Kunden beim Verkauf, der Suche und der Finanzierung von Immobilien. Als Geschäftsführer der Immolution Gruppe – bestehend aus der Immolution Homes GmbH, der Immolution GmbH sowie der Immolution Finance GmbH – deckt er ein breites Spektrum an Leistungen ab. Dazu zählen auch der Verkauf und Bau von „Ausbauhäusern“, die Kunden selbst fertigstellen können – ein zeitgemäßes Konzept für leistbares Hausbauen. Wolfgang Lichtenberger ist zudem diplomierter Immobilienmakler.