Jobweek
© Maringer

Vielfältiges Angebot bei der Job Week in den Bezirken Eferding und Grieskirchen

Vom 31. März bis 5. April öffneten unsere 35 Betriebe ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Events an. 85 Veranstaltungen fanden mit rund 850 Besuchern in den Bezirken. Grieskirchen und Eferding statt.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 11.04.2025

„Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, ist WKO-Leiter Hans Moser begeistert von der Kreativität der teilnehmenden Betriebe. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über Probeschnuppern bis zu Speed Datings mit dem Firmeninhaber. Die OÖ Job Week bot nicht nur Schülern wertvolle Einblicke in mögliche Ausbildungswege, sondern auch Arbeitssuchenden, Quer- und Wiedereinsteigern. Durch das Format „Schnuppern inklusiv“ hatten auch Menschen mit Behinderung und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf die Möglichkeit, Unternehmen kennenzulernen.

Jobweek
© Maringer

Ein Highlight war die Veranstaltung „Job Week Reportage erstellen“, bei der der Regionalsender HT1 4 Schüler:innen vom BORG und HTL Grieskirchen die einzigartige Möglichkeit bot, selber einen Beitrag zu erstellen, mit Unterstützung eines Lehrlings von HT1. Die Jugendlichen freuten sich über diese einzigartige Möglichkeit.

„Die OÖ Job Week ist eine tolle Möglichkeit, um in ungezwungener Atmosphäre vielfältige Einblicke in die Betriebe zu bekommen. Schülerinnen und Schüler konnten in den Berufsalltag eintauchen, Fragen stellen und sogar erste praktische Erfahrungen sammeln.“, so Tobias Luger (Obmann WKO Eferding) und Günther Baschinger (Obmann WKO Grieskirchen), die beide seit Beginn der Aktionswoche auch mit ihrem Unternehmen mitmachen.

Jobweek
© Maringer

Einige Klassen der HAK-HAS Eferding, Absolventen der LWBFS Waizenkirchen und viele Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und der PTS von Eferding und Grieskirchen nutzten natürlich auch diese Gelegenheit und besuchte im Rahmen der OÖ Job Week unsere Firmen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich praxisnah über mögliche Karrierewege informieren, direkt mit Experten aus der Wirtschaft sprechen und wertvolle Einblicke in die Anforderungen verschiedener Berufe erhalten. „Diese Erfahrung hilft den Jugendlichen, fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen“, unterstreichen die Lehrkräfte die Wichtigkeit.

Jobweek
© Maringer

Für die Firmen war die OÖ Job Week insgesamt eine wertvolle Möglichkeit, sich direkt mit Interessierten auszutauschen und sich ein Bild von den potenziellen neuen Lehrlingen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu machen. „Wir hatten während der OÖ Job Week viele interessante Gespräche. Besonders erfreulich war das große Interesse an unseren Ausbildungsangeboten“, gab es ein positives Feedback von den Führungskräften aus den Unternehmen.

Jobweek
© Maringer