
Neues WIFI-Kursprogramm geht online
Ab 28. April ist das neue Kursprogramm des WIFI Oberösterreich für das Kursjahr 2025/26 online abrufbar
Lesedauer: 1 Minute
„Mit mehr als 10.000 Kursen, Lehrgängen und Seminaren eröffnet das WIFI der Wirtschaftskammer Oberösterreich auch im Kursjahr 2025/26 vielfältige Möglichkeiten, um beruflich am Ball zu bleiben, sich neu zu orientieren oder persönliche Interessen weiterzuentwickeln“, erläutert WIFI-Kuratorin Doris Cuturi-Stern. In einer Zeit, in der sich Technologien rasant weiterentwickeln und neue Herausforderungen den Arbeitsalltag prägen, ist eines klar: Weiterbildung ist schon lange kein verzichtbarer Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Zukunftsthemen im Fokus
Das neue Kursprogramm enthält nicht nur kontinuierlich relevante Fort- und Weiterbildungen, sondern greift auch die zentralen Entwicklungen unserer Zeit auf. Künstliche Intelligenz hält Einzug in zahlreiche Berufsbereiche, gleichzeitig rücken auch Themen wie Nachhaltigkeit und Führungskompetenzen stärker in den Fokus. „Das WIFI Oberösterreich ist bei diesen Themen stets am Puls der Zeit und damit die Fachkraftschmiede unseres Bundeslandes“, betont WIFI-Institutsleiter Harald Wolfslehner.
Lebensbegleitendes Lernen
Mehr als 2.800 erfahrene Trainerinnen und Trainer sorgen dafür, dass neu erworbenes Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden kann. Über 100 modern ausgestattete Werkstätten in Linz und in den 12 regionalen Bildungszentren stehen zur Verfügung. Dank der bewährten Kombination aus Präsenzunterricht, Onlineformaten und hybriden Angeboten wird Weiterbildung individueller denn je. So lassen sich Lernen und Alltag optimal verbinden – egal, ob es sich um den nächsten Karriereschritt handelt oder einfach um den Wunsch, am Puls der Zeit zu bleiben.
Weitere Informationen und Anmeldung im WIFI-Kundenservice unter T 05-7000-77, E kundenservice@wifi-ooe.at oder auf wifi.at/ooe