
Georg Obereder bleibt Gremialobmann des oö. Papier- u. Spielwarenhandels
Georg Obereder aus Unterweißenbach als Obmann sowie Gisela Gabauer aus Gallneukirchen als seine Stellvertreterin und Markus Berger aus Neumarkt im Hausruck als sein Stellvertreter bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio des Landesgremiums Papier- und Spielwaren-handel in der WKOÖ für die Funktionsperiode bis 2030.
Lesedauer: 1 Minute
Georg Obereder ist bereits seit 2000 als Branchenvertreter in der WKOÖ aktiv und seit 2010 als Obmann des oö. Papier- und Spielwarenhandels. Seit 2020 ist er auch auf Bundesebene tätig. Er übernahm bereits mit 20 Jahren das Tabak- und Papierfachgeschäft seiner Mutter, das er seither mit zwei Mitarbeitern in Unterweißenbach führt. Schwerpunkt des Unternehmens liegt heute in den Bereichen Papier- und Spielwarenhandel sowie im Buchhandel. Eine seiner Hauptaufgaben für die nächsten fünf Jahre sieht Obereder darin, den meist kleinen und mittelständischen stationären Fachhändlern den Rücken zu stärken und Ideen für eine erfolgreiche Zukunft des Fachhandels aufzuzeigen und umzusetzen. Wichtig sind für Obereder auch eine solide Lehrlingsausbildung sowie die laufende Fortbildung von Mitarbeitern.
Die wiedergewählte Stellvertreterin Gisela Gabauer führt ein Papier- und Spielwarengeschäft sowie zwei Trafiken in Gallneukirchen mit insgesamt 15 Mitarbeitern und einem Lehrling. Sie ist bereits seit 2000 für die Branche tätig und bringt sich aktiv für die Weiterbildung in der Branche ein. Dafür wird u. a. ein hochwertiges, praxisnahes Deko-Seminar angeboten.
Markus Berger ist neuer Obmann-Stellvertreter. Er hat gemeinsam mit seiner Mutter 2004 das Un-ternehmen Tinten-SHOP gegründet, das sich aus einem Online-Shop zu mittlerweile drei stationären Geschäften (zwei in Haag am Hausruck und eines in Neumarkt im Hausruckkreis) mit einem breiten Produkt- und Dienstleistungsportfolio entwickelt hat.