
2024 auf 2500 Baustellen aktiv
Redl Bau mit Sitz in Linz ist im Bereich der Altbausanierung erfolgreich.
Lesedauer: 1 Minute
Im Jahr 2024 war Redl Bau auf über 2500 Baustellen aktiv. Dabei wurden bespielsweise insgesamt auch über 300 Wohnungen saniert. Das 1955 gegründete Unternehmen befindet sich auf Expansionskurs und setzt auf neue Geschäftsfelder. Mit dem Tochterunternehmen APlus ist die Firma nun auch im Holzmassivbau aktiv, aktuell werden in Oberösterreich 36 Eigentumswohnungen in Gmunden und Altmünster sowie ein Business Park in Eberstalzell errichtet. „Bauten in Holzbauweise sind stark nachgefragt und bieten neben einer schnelleren und klimaneutralen Bauweise mit einem Flächengewinn von 7 Prozent gegenüber dem Ziegelbau große Vorteile, außerdem sind sie CO2-neutral“, betont Geschäftsführer Günther Wiesmeier.
Viele Wohnbaugenossenschaften, private Bauherren und Versorgungsunternehmen setzen auf die vielfältigen Leistungen von Redl Bau. Das Unternehmen konnte im Jahr 2024 einen Umsatz von 17 Mio. Euro erzielen, für heuer wird wieder mit einem Umsatz wie 2023 (18,6 Mio. Euro) gerechnet.
Sanierung und Bauen
Das Leistungsspektrum umfasst die beiden Standbeine Sanierung und Bauen. Im Bereich der Sanierung werden jährlich unter anderem über 1000 Wasser- und Brandschäden behoben. Auch die energetische Sanierung von Wohngebäuden wird von Redl Bau durchgeführt. Im Bereich Bauen werden von Redl Bau Zubauten, Aufstockungen für Einfamilienhäuser und Industriebetriebe realisiert, auch die Errichtung von Gartenmauern oder Swimmingpools führen die Bauexperten durch.