
Gerold Royda weiter an der Spartenspitze der oö. Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Bei der konstituierenden Sitzung wurde das neue Spartenpräsidium der oö. Tourismus- und Freizeitwirtschaft für die Funktionsperiode bis 2030 gewählt.
Lesedauer: 1 Minute
Gerold Royda wurde bei der konstituierenden Sitzung in seiner Funktion als Spartenobmann bestätigt. Als seine Stellvertreter fungieren Petra Riffert und Thomas Mayr-Stockinger.
Royda absolvierte die Gastgewerbefachschule in Bad Leonfelden. Sein Know-how und Praxiswissen erweiterte der gebürtige Linzer anschließend in unterschiedlichen Gastronomiebetrieben quer durch Österreich. Den Weg in die Selbständigkeit startete Royda 1994 mit der Übernahme des Gasthofs Linimayr von seinen Großeltern. Diesen erweiterte der 57-Jährige 2011 durch das „airotel“ – einem 3-Sterne-Superior-Hotel in Hörsching. Seine Expertise bringt Royda bereits seit 17 Jahren auch in die Wirtschaftsvertretung ein, unter anderem war er langjähriger Obmann der oö. Hotellerie. Im Zuge der diesjährigen Wirtschaftskammerwahlen wurde Royda zum Fachgruppenobmann der oö. Gastromonomie und zum stellvertrenden Obmann der oö. Hotellerie gewählt. Bereits 2024 übernahm Royda die Funktion des Spartenobmanns der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, in welcher er nun bestätigt wurde. Seit 2009 ist Royda zudem Bundesausbildungsexperte der Gastronomie und Hotellerie und setzt sich in dieser Funktion österreichweit intensiv für den touristischen Nachwuchs ein.
Petra Riffert und Thomas Mayr-Stockinger sind Stellvertreter
Spartenobmann-Stellvertreterin Petra Riffert ist Absolventin der Tourismusschule Bad Leonfelden und gestaltet als Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich und des 2019 gegründeten Tourismusverbandes Donau Oberösterreich mit 33 Mitgliedsgemeinden seit vielen Jahren den Tourismus auf und entlang der Donau maßgeblich mit. In der Fachgruppe der oö. Freizeit- und Sportbetriebe, der sie als Personal-Fitnesstrainerin angehört, ist die Engerwitzdorferin seit 2015 engagiert. Seit 2019 ist Riffert als Obfrau der oö. Freizeit- und Sportbetriebe tätig und wurde in dieser Funktion mit der diesjährigen Wahl bis 2030 bestätigt.
Thomas Mayr-Stockinger komplettiert als Spartenobmann-Stellvertreter das Spartenpräsidium. Mayr-Stockinger absolvierte die Gastgewerbefachschule Bad Leonfelden und startete 1993 seine Selbständigenlaufbahn im elterlichen Betrieb, dem Ansfeldner „Gasthof Hotel Stockinger“, dessen Geschäftsführung er seit 2005 innehat. Seit 2017 führt er auch das Restaurant und Hotel „Der Stockinger“ in Premstätten bei Graz. Mayr-Stockinger ist seit 2005 ist im Ausschuss der Fachgruppe Gastronomie tätig, von 2014 bis 2025 führte er diese als Obmann an. Seit 2008 bringt er sein Know-how auch in der Branchenvertretung der Hotellerie ein. Aktuell ist er in den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie als stellvertrender Obmann tätig.