Welt
© fotomek I stock.adobe.com

Neue Kunden generieren

Neue Exportmärkte erschließen oder der erste Sprung ins Ausland: Für alle Fälle haben Unternehmen mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und dem Export Center OÖ starke Partner an ihrer Seite.   

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 25.04.2025

„Bei der Erschließung von Alternativmärkten tatkräftig unterstützt werden die Exporteure vom globalen Netzwerk der AUSSENWIRTSCHAFT AUS­TRIA“, erklärt WKOÖ-Präsidentin Hummer. „700 Spezialistinnen und Spezialisten in 100 Stützpunkten weltweit bieten der Wirtschaft ein unschätzbares Netzwerk an Unterstützung und Beratung auf dem Weg in neue Märkte.“

Speziell zur aktuellen Thematik der US-Zölle gibt es einen eigenen Online-Infopoint. Alle Fakten zum Thema sind auf dieser Seite zusammengefasst. Hier gibt es auch Tipps, was Unternehmen jetzt
machen können.

Infopoint US-Zölle


Außenwirtschaftsorganisation

Die Wirtschaftsdelegierten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA helfen heimischen Unternehmen auf vielfältige Art und Weise, u.a. beim Zugang zu neuen Märkten und bei der Vernetzung mit Geschäftspartnern. 

„Die AußenwirtschaftsCenter sind Gesicht und Stimme der österreichischen Wirtschaft und des Standorts Österreich im Ausland. Ob Start-up, Mittelbetrieb oder Industrie, die AußenwirtschaftsCenter beraten Exportneulinge und Profis bei allen Fragen rund ums Auslandsgeschäft: von Export, Import und Finanzierungen, bis hin zu Investitionen, Re­cruiting und Technologie-Kooperationen. Sie bringt das Beste an österreichischer Innovation in die Welt und holt das Beste an weltweiter Innovation nach Österreich.“ 

Export Center OÖ

Das Export Center OÖ ist zentrale Export- und Internationalisierungsdrehscheibe in Oberösterreich. Als gemeinsame Initiative des Landes OÖ und der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist es seine Aufgabe, heimische Unternehmen bei ihren Exportgeschäften zu unterstützen, bei den ersten Schritten auf Auslandsmärkte zu begleiten und sämtliche Internationalisierungsaktivitäten zu koordinieren. 

Kommende Veranstaltungen des Export Center OÖ

  • 22. Mai: Wirtschaftsdelegierten-Sprechtag
  • 17. Juni: Spurwechsel oder Sackgasse? Die Auswirkungen der US-Zollpolitik (gemeinsam mit Sparte Industrie)

Infos und Anmeldung


WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer:
Bollwerk gegen Trumps Zölle

Während Österreich im dritten Rezessionsjahr steckt und „ganz nebenbei“ auch einen Staatshaushalt sanieren muss, bringt US-Präsident Donald Trump die Weltwirtschaft zusätzlich unter Druck. Die Unberechenbarkeit der Zollpolitik sorgt auch in Österreichs Wirtschaft für Unsicherheit, zumal die USA eine gewichtige Rolle für die Exportbetriebe spielen, vor allem in Oberösterreich. Besonders betroffen ist die Industrie und dies auch indirekt durch US-Zölle, die gegen andere Handels­partner wie Mexiko, Kanada oder Japan verhängt wurden.

Die EU muss jetzt geschlossen und entschlossen reagieren und eine starke Antwort geben, die gleichzeitig die Tür für eine kluge und rasche Lösung auf dem Verhandlungstisch offen hält. Eine weitere Eskalation würde jedenfalls gravierende Nachteile für beide Seiten des Atlantiks mit sich bringen – sowohl für Unternehmen als auch für die Verbraucher. 

Der Zollkonflikt muss aber auch die Chance sein, neue Exportmärkte ins Visier zu nehmen. China, der Nahe Osten, aber auch Indien bzw. ganz Südasien oder Lateinamerika könnten solche spannenden Märkte sein. Das gilt auch für die Mercosur-Länder Argenti­nien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay, mit denen die EU kürzlich ein Freihandels­abkommen geschlossen hat. Starke Freihandelsabkommen sind Gold wert.  Neue Märkte und ein neues Selbstbewusstsein können die Basis für ein Bollwerk gegen Handelsbeschränkungen sein.

Die Wirtschaftskammer steht  Ihnen mit unseren Experten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und dem Export Center OÖ mit Rat und Tat zur Seite. 

Neue Märkte und ein neues Selbstbewusstsein können die Basis für ein Bollwerk gegen Handelsbeschränkungen sein.

 

 

Oberösterreichs wichtigste Exportmärkte und der US-Zollkonflikt.
© OÖW, stock.adobe.com | gt29
Wirtschaftsgrafik