Teilnahme an der Konsultation Elektro- und Elektronikaltgeräte-RL 

bis zum 22. September 2023 möglich

Lesedauer: 1 Minute

04.08.2023

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zur Bewertung und Überarbeitung der Elektro- und Elektronikaltgeräte-RL gestartet (WEEE Directive) gestartet. Die Richtlinie von 2012 soll zu nachhaltiger Produktion und nachhaltigem Verbrauch beitragen und gewährleistet eine effiziente Ressourcennutzung durch Vermeidung und Verwertung von Abfällen.  

Grund der Konsultation

Mit der Bewertung soll ermittelt werden, in welchem Umfang die Richtlinie den Zielen und Erwartungen gerecht wird. Im Zuge der Bewertung soll außerdem festgestellt werden, wie gut sich die Richtlinie in die übergeordneten Politikziele der EU, einschließlich der Zielvorgaben des europäischen Grünen Deals und des Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft, einfügt, wobei weitere einschlägige Entwicklungen in der Umwelt- und der Abfallpolitik der EU (z. B. Batterien, Ökodesign für nachhaltige Produkte, Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, Verbringung von Abfällen, kritische Rohstoffe) Berücksichtigung finden sollen. 

Die Teilnahme an der Konsultation ist bis zum 22. September 2023 unter folgendem LINK möglich.

 

Weitere interessante Artikel
  • Weißes Paragrafenzeichen vor Computertastatur, daneben Computermaus
    Hinweise zu anzeigenfreien Änderungen gemäß § 81 GewO
    Weiterlesen
  • Person steht bei CNC Maschine und liest dabei von einem Zettel in einer Produktionsstätte
    Webinar: „Wiederkehrende Überprüfung von Betriebsanlagen - § 82b der Gewerbeordnung“
    Weiterlesen
  • Glühbirne wird von einer Hand in die Höhe gehalten und diverse Icons zum Thema Energiesparen und Nachhaltigkeit strahlen darum, im Hintergrund zeigt sich ein florales Bokeh aus gelb und grünen Farben
    Green Event - Mehr Verantwortung für unsere Zukunft
    Weiterlesen