Zwei Kinder arbeiten interessiert mit einem 3D-Stift an einem Schreibtisch
© Yakobchuk Olena | stock.adobe.com

Änderung der Richtlinie 2009/48/EG über die Sicherheit von Spielzeug hinsichtlich Aluminium

Richtlinie (EU) 2019/1922

Lesedauer: 1 Minute

Diese Richtlinie zur Änderung - zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt - von Nummer 13 in Anhang II Teil III der Richtlinie 2009/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sicherheit von Spielzeug hinsichtlich Aluminium betrifft Hersteller und Importeure von Spielzeugen. 

Angesichts der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse, der Stellungnahme des wissenschaftlichen Ausschusses „Gesundheitsrisiken, Umweltrisiken und neu auftretende Risiken“ (SCHEER), der von den Mitgliedstaaten und der Schreibwarenindustrie vorgelegten Daten und der Empfehlungen der Sachverständigengruppe für die Sicherheit von Spielzeug und ihrer Untergruppe „Chemikalien“ wurden die derzeitigen Migrationsgrenzwerte für Aluminium aus Spielzeug oder Spielzeugkomponenten an die technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen angepasst. 

Element

mg/kg

in trockenen, brüchigen, staubförmigen oder geschmeidigen Spielzeugmaterialien

mg/kg

in flüssigen oder haftenden Spielzeugmaterialein

mg/kg

in abgeschabten Spielzeugmaterialien

Aluminium 2250 560 28130


Die Richtlinie wurde am 19. November 2019 im Amtsblatt der Europäischen Union mitgeteilt und tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Als Umsetzungstermin für die Mitgliedsstaaten ist der 19. Mai 2021 vorgesehen. Die Anwendung erfolgt ab 20. Mai 2021.

 

Links:

Stand: 04.01.2021

Weitere interessante Artikel
  • Auf dem Bildschirm eines aufgeklappten Bildschirms steht in weißer Schrift CE-Kennzeichnung auf blauem Hintergrund. Auf dem Laptop sind vorne rechts zwei Paragrafenzeichen. Im Hintergrund ist eine Waage
    CE – Veröffentlichung von Referenznummern Europäischer Bewertungsdokumente für gewisse Bauprodukte
    Weiterlesen
  • Person mit kurzen grauen Haaren trägt ein blaues Poloshirt und eine Arbeitshose und kniet vor einem Fliesenschneider mit hellen Fliesen, im Hintergrund ist ein weißer frisch ausgemalter Raum mit einer Leiter und einem Werkzeugkoffer
    Grace-Period-Gesetz: Abbau bürokratischer Hürden bei Betriebsübergaben
    Weiterlesen
  • Auf dem Dach eines Hauses sind Grundstrukturen aus Holz für einen Dachgeschossausbau. Um und in der Grundstruktur stehen vier Personen, die teilweise Werkzeug bei sich haben. Im Hintergrund steht ein Kran
    CE – Ökologische Nachhaltigkeit – Bewertung und Überprüfung von Bauprodukten
    Weiterlesen