Seitenbereiche:

Das war die Gründungsmesse 2025

Sujet Gründungsmesse
© WK Tirol



Zahlreiche Interessierte versammelten sich in der WK Tirol, um sich wertvolle Tipps rund um das Thema Gründung zu holen.

Jetzt Nachbericht lesen


Rückblick der Gründungsmesse 2025 in Bildern

Durchstöbere unsere Bildergalerie


Das war unser Programm 2025

Einfach reinklicken

Live-Stream zum Nachschauen


Gründungsmesse 2025: Ein voller Erfolg für angehende Unternehmer:innen

Zahlreiche Interessierte holten sich in der WK Tirol praxisnahes Know-how für ihren Weg in die Selbstständigkeit.

Hol dir das Know-how für deinen Erfolg! Unter diesem Motto lud die Tiroler Wirtschaftskammer Ende März erneut zur Gründungsmesse – und über 250 Gründerinnen und Gründer nutzten das vielfältige Angebot, vor Ort und online. Die Gründungsmesse Tirol zählt zu den führenden Veranstaltungen für Unternehmensgründung und bot auch 2025 eine ideale Plattform, um sich mit Expert:innen auszutauschen. Von der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg über die Tiroler Sparkasse bis hin zum Österreichischen Patentamt – zahlreiche renommierte Institutionen standen den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite. Im Fokus standen zentrale Themen wie Versicherungen, Steuern, Businessplan, Markenrecht und vieles mehr.

Spannende Vorträge und praxisnahe Workshops Das abwechslungsreiche Vortrags- und Workshopprogramm beleuchtete zentrale Fragen der Gründungsphase: Wie gelingt professionelles Marketing? Welche Rechtsform passt zu meinem Vorhaben? Was sollte ich beim Markenschutz oder der Betriebshaftpflicht beachten? Und wie funktioniert Omnichannel-Marketing in der Praxis? Oder wie kann ich gesellschaftlichen Mehrwehrt und wirtschaftlichen Erfolg zusammen denken und umsetzen? Bereits zum Auftakt gewährten erfahrene Unternehmer:innen unter dem Titel „Know-how von Gründer:innen“ persönliche Einblicke in ihre Wege zur Selbstständigkeit – inspirierend und authentisch. Mit dabei waren:

  • Markus Hufnagl mit süßen Köstlichkeiten sowie lustigen Anekdoten aus seiner DULCESSERIE
  • David Plaseller von revitalyze, ein Startup mit datenbasierten Lösungen für die Bauwirtschaft
  • Patrica und Martina Siegele, die mit Das Markenhaus, KMUs zu einem professionellen Online-Auftritt verhelfen

Gründung zum Anfassen Ergänzt wurde das Programm durch die Präsenz weiterer innovativer Start-ups wie 21energy, Serwas, lumos.reisen, alpLytics, Future Lite Industries und wiasano. Sie alle standen für Gespräche bereit und zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig, technologiegetrieben und nachhaltig Gründung heute ist.

Die Gründungsmesse bot damit nicht nur Information, sondern auch Inspiration – direkt aus der gelebten Praxis junger Unternehmer:innen. Allen Gründerinnen und Gründern wünschen wir einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit! Das Gründerservice sowie die Bezirksstellen der Wirtschaftskammer begleiten gerne auf diesem Weg.


Kontakt

Wirtschaftskammer Tirol
Gründerservice
Wilhelm-Greil-Straße 7
6020 Innsbruck

T +43 (0)5 90 90 5-2222 
E gruenderservice@wktirol.at
www.gruenderservice.at/tirol