Wahlergebnisse

Wirtschaftskammerwahlen 2020 | Salzburg

Lesedauer: 2 Minuten

Ergebnisse der Wirtschaftskammerwahl 2020

Ergebnisse in den 69 Fachgruppen, in denen gewählt wurde.

Wahlrechte:49.218(2015: 45.392)
abgegebene Stimmen:19.048(2015: 22.339)
gültige Stimmen:18.386(2015: 21.825)
Wahlbeteiligung: 38,70%(2015: 49,21%)

Übersicht:


Die Ergebnisse der wahlwerbenden Gruppen

Liste der Salzburger Wirtschaft – Wirtschaftsbund – Liste 1 (WB)

13.073 Stimmen71,10%(2015: 68,64%)710 Mandate 

Salzburger Wirtschaftsverband (SWV)

1.113 Stimmen6,05%(2015: 5,55%) 37 Mandate

Freiheitliche Wirtschaft Salzburg (FW) – RfW und Unabhängige

968 Stimmen5,26%(2015: 7,56%) 35 Mandate

Grüne Wirtschaft (GW)

1.592 Stimmen8,66%(2015: 8,31%)51 Mandate 

Wirtschaftsliste Salzburg – parteifrei und unabhängig (FGWÖ)

1.102 Stimmen5,99%(2015: 7,67%)43 Mandate

NEOS – Unternehmerisches Österreich (UNOS)

397 Stimmen2,16%(2015: 1,93%)8 Mandate

Sonstige Fach- und Namenslisten*

141 Stimmen0,77%(2015: 0,34%)9 Mandate

* Liste „Film & Musik Salzburg“ kandidierte in der Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft, „Liste der Kontaktlinsen anpassenden Augenärzte“ kandidierte in der Landesinnung der Gesundheitsberufe, „UWF – Unabhängiges Wirtschaftsforum“ kandidierte in der Fachgruppe der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten. Team Embacher – Verein unabhängiger Wirtschaftstreibender (trat in der Fachgruppe Versand-, Internet- und allgemeiner Handel an).


WK-Wahl 2020: Gesamtmandatsverteilung nach Wählergruppen

(inklusive Mandate mit und ohne Wahl und Minderheitenmandate)

Listenbezeichnung Mandate insgesamt*

Mandatsprozente

2020

Mandatsprozente 2015
Liste der Salzburger Wirtschaft – Wirtschaftsbund – Liste 1 (WB) 710 75,85% 72,31%
Salzburger Wirtschaftsverband (SWV) 37 3,95% 3,56%
Freiheitliche Wirtschaft Salzburg (FW) – RfW und Unabhängige 35 3,74% 5,5%
Grüne Wirtschaft (GW) 51 5,45% 5,71%
Gemeinsame Liste der Salzburger Industrie 29 3,10% 3,23%
Gemeinsame Liste der Salzburger Banken und Versicherungen 14 1,50% 1,51%
Wirtschaftsliste Salzburg – Parteifrei und unabhängig (FGWÖ) 43 4,59% 6,25%
NEOS – Unternehmerisches Österreich (UNOS) 8 0,85% 1,19%
Sonstige 9 0,97% 0,64%
Gesamtergebnis 936 100,00 100,00

* Insgesamt waren bei der WK-Wahl 2020 894 Mandate zu vergeben, davon 67 ohne Wahl, da in den betroffenen Fachgruppen nur ein Wahlvorschlag eingebracht wurde. Da bei der WK-Wahl auch Minderheitenmandate zu vergeben waren, erhöht sich die Mandatszahl auf insgesamt 936.


Vorläufige Mandatsverteilung im Wirtschaftsparlament

Listenbezeichnung 2020* 2015
Liste der Salzburger Wirtschaft – Wirtschaftsbund 50 51
Salzburger Wirtschaftsverband (SWV) 2 2
Freiheitliche Wirtschaft Salzburg (FW) – RfW und Unabhängige 2 4
Grüne Wirtschaft (GW) 3 4
Wirtschaftsliste Salzburg – parteifrei und unabhängig (FGWÖ) 3 4
Gemeinsame Liste der Salzburger Industrie 5 8
Gemeinsame Liste der Salzburger Banken und Versicherungen 7 7
NEOS – Unternehmerisches
Österreich (UNOS)
0 1
Insgesamt 72 81

* Mandatsverteilung im Wirtschaftsparlament aufgrund des Urwahlergebnisses ohne Vereinigungen von Wählergruppen sowie Zurechnungen, die bis Montag, 9. März, 17 Uhr möglich sind.


Endgültige Mandatsverteilung im Wirtschaftsparlament

Listenbezeichnung2020*2015
Liste der Salzburger Wirtschaft – Wirtschaftsbund5051
Salzburger Wirtschaftsverband (SWV)22
Freiheitliche Wirtschaft Salzburg (FW) – RfW und Unabhängige24
Grüne Wirtschaft (GW)34
Wirtschaftsliste Salzburg – parteifrei und unabhängig (FGWÖ)34
Gemeinsame Liste der Salzburger Industrie711
Gemeinsame Liste der Salzburger Banken und Versicherungen77
NEOS – Unternehmerisches
Österreich (UNOS)
01
Insgesamt7484

* Mandatsverteilung im Wirtschaftsparlament aufgrund des Urwahlergebnisses mit Vereinigungen von Wählergruppen sowie Zurechnungen.

Stand: 06.03.2020