Skills Activity Days, Junge mit Feuerball in der Hand
© WKO Skills Development GmbH

Skills Activity Days 2025

Entdecken Sie bei den „Skills-Activity Days“ die vielfältige Welt der Berufe

Lesedauer: 1 Minute

01.04.2025

Die „Skills Activity Days“ sind Teil der Skills Week-Bewegung, die Kinder und Jugendliche einlädt, in die Welt der Berufe einzutauchen, diese auszuprobieren und deren Vielfalt zu erleben. Ein vielfältiges, erlebnisreiches Programm bestehend aus Impulsvorträgen, Workshops, Technik-Experimente-Shows,
Quiz-Entertainment und zahlreiche Ausprobierstationen lädt dazu ein, selbst tätig zu werden und das eine oder andere Werkstück sogar mit nach Hause mitzunehmen. Zudem ermöglichen Neigungstests den Teilnehmer:innen, ihre Stärken zu identifizieren und passende Berufsfelder zu identifizieren.

Die Skills Activity Days 2025 in Gröbming und Graz waren auch dieses Jahr ein voller Erfolg! Einen äußerst wertvollen Beitrag leistete dazu die Sparte Industrie. Sie begeisterte zahlreiche Kinder und Jugendliche mit spannenden Einblicken in technische Berufe.

Feuer frei!
Ein Highlight war wieder die TIC-TEC Show, die mit faszinierenden Chemie-Experimenten für Staunen sorgte. Das aktive Miterleben dieser Experimente brachte nicht nur jede Menge Spaß, sondern weckte auch das Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufen. Mit viel Freude und
Begeisterung konnten die jungen Besucher:innen, von insgesamt 52 Schulklassen in der Steiermark (rund 1.100 Schüler:innen) wertvolle Erfahrungen sammeln – ein wichtiger Schritt in ihrer beruflichen
Orientierung!

Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Webinar CBAM - Schwerpunkt "Zulassung als CBAM-Anmelder:in"
    Weiterlesen
  • Person mit braunem Bart, weißem Schutzhelm, Arbeitslatzhose, blauem Hemd und orangen Arbeitshandschuhen blickt freudig in die Kamera, während sie mit verschränkten Armen in einer Produktionshalle mit Beförderungsbändern steht
    Erlass BMAW: Informationen für die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
    Weiterlesen